Betrag Definition (Physik)?
Hallo,
ich verstehe diesen Satz nicht:
Der Betrag der Geschwindigkeit v ist konstant.
Was ich nicht verstehe, ist das Wort Betrag. Kann mir das jemand erklären?
5 Antworten
Die Geschwindigkeit ist ein Vektor. Ein Vektor hat Betrag und Richtung. Ändert sich nur die Richtung eines Vektors, dann ändert sich sein Betrag nicht. Das ist hier gemeint.
Das Wort "Betrag" ist in der Mathematik als der absolute Wert ohne Vorzeichen. Beispielsweise ist der Betrag von -2 gleich 2; der von +2 ist auch gleich 2.
In bezug auf Deine Geschwindigkeit könnte man das dahingehend interpretieren, dass es einerlei ist, ob es vorwärts oder rückwärts geht, Hauptsache gleich schnell. Da das aber vom Kontext her wenig Sinn zu machen scheint, argwöhne ich, dass hier gar nicht die mathematische Definition des Wortes "Betrag" gemeint gewesen ist, sondern "Betrag" als überflüssiges Füllwort verwendet wurde und die Geschwindigkeit selbst gemeint ist.
Im Kontext der Physik ist die Geschwindigkeit eine vektorielle Größe. Das bedeutet, daß es nicht nur soundso schnell vorwärts oder rückwärts geht, sondern daß auch eine Orientierung im Raum dazu gehört. Die Gesamtheit dieser Eigenschaften ist "die Geschwindigkeit selbst". Spricht man vom Betrag einer vektoriellen Größe, dann sagt man damit, daß man die Information, die die Orientierung im Raum angibt, wegläßt. Zu sagen, daß man eine Information wegläßt, ist keineswegs überflüssig.
Kannst du mal den Kontext nennen?
Das Wort "Betrag" kann in diesem Zusammenhang mehrere Bedeutungen haben. Es könnte ein anderes Wort für "Zahlenwert" sein, es kann aber auch die mathematische Betragsfunkion meinen. Also poste lieber mal, worum es geht. Dann wäre eine Antwort valider... :)
LG
MCX
Wenn man es im Sinne der Vektorrechnung betrachtet, ist es die Länge des Geschwindigkeisvektors, unabhängig von der Richtung im dreidimensionalen Raum...
Es ist das Tempo, also die Zahl, die das Tacho anzeigt. Die Geschwindigkeit ist eine vektorielle Größe, sie hat also einen Betrag (wie schnell ist etwas) und eine Richtung (wohin bewegt es sich).