Bestes Antivirenprogramm für Laptops?
Was sind so eure Favoriten?
3 Antworten
Für Windows-PCs genügt für Privatanwender in 98 % der Fälle der Windows Defender. Die Schutzleistung entspricht mittlerweile vollständig den anderen verfügbaren Programmen, auch harmoniert der Defender im Regelfall besser mit anderen Systemfeatures. Zusätzliche Programme sind in aller Regel mindestens überflüssig, ggf. sogar kontraproduktiv. Den Rest muss brain.exe erledigen.
Diese diversen Vergleichsseiten sind in der Regel fachlich ziemlich minderwertig und wenig aussagekräftig. Gegen neue, unbekannte Schadsoftware schützen die angepriesenen Virenscanner alle wenig bis gar nicht. Wenn du dir fragwürdige Software herunterlädst und diese aktiv ausführst, kann dich kein Virenscanner beschützen.
Da gibt es nicht viele Scanner die überhaubt bei mir in die Auswahl kommen:
Windows Defender scannt weder E-Mails noch Internetseiten. Also genau die Einfalltore für Schadware in einem PC. Auch soll er gar nicht die Anzahl von Dateien scannen die er vorgibt zu scannen .Der Defender ist wohl das nutzloseste was MS je raugebracht hat.
Avira ist der Virenscanner mit dem neue Kunden bei Verseuchung oft zu mir kommen.
Avast hat eine Millionenstrafe zahlen müssen weil sie das Surfverhalten der Kunden weiterverkuft haben.
Avira, Avast,und Norten sind ein Konzern.
Norten ist im Grunde ein sehr guter Scanner der sich aber stark im Sytem festbeißt.
G-Data habe ich bei meinem Kunden wieder deinstalliert weil bei allen seinen Rechnern immer wieder Laggs entstanden . Alles paar Sekunden. Es war G-Data der eine enorme CPU Last erzeugte.
Malewarebytes war für mich immer eine Alternative. Allerdings nutze ich ihn nicht mehr oft weil er mir zu schnell scannt. Kein Scanner kann meinen kompletten PC in einer Minute scannen.
McAfee habe ich früher stark benutzt bei Kunden. In der Enterpreis Version war er richtig gut.
Nach dem sie von Intel aufgekauft wurden war von denen nichts mehr auf dem Markt zu finden.
Bitdefender ist Privat eine Alternative. Für Firmen aber wohl eher ungeeignet.
Und jetzt kommt mein Favorit:
Kaspersky
Ich nutze bei meinen Kunden seit Jahren Kaspersky. Bisher gab es es auf Hunderten von PCs nicht einen einzigen Befall. Kaspersky hat alle Angriffe abgewährt.
Auch wenn das BSI davor wart bleibe ich bis zum Ende bei Kaspersky.
Selbst die Kunden welche andere Scanner ausprobierten nach der Warnung sind wieder zurück auf Kaspersky gegangen.
eset und das schon seit über 20J
Hast du dafür Belege?
Schwer vorstellbar bei dem ganzen Schrott, den MS in den letzten Jahrzehnten so rausgebracht hat...