Benutzt ihr noch ein antivirenprogramm?
Hey Leute, benutzt ihr noch ein antivirenprogramm, bzw findet ihr das Benutzen von Antivirenprogrammen noch sinnvoll? Höre ja oft das viele Leute das weglassen.
7 Antworten
Ob es sinnvoll ist hängt davon ab, was du machst. Wenn du sowieso nicht viel am PC machst, nur Spiele spielst, Serien und Filme schaust etc. ist Windows Defender völlig ausreichend. Das war zwar damals noch anderst aber heutzutage ist er echt nicht schlecht. Falls man sicher gehen möchte kann mann mal den kostenlosen Scanner von Malwarebytes drüber laufen lassen und gut ist. Wenn du aber viel herunterlädst, und das auch noch von eher unseriösen Seiten, warum auch immer, macht es schon Sinn ein anderes AV als Defender zu verwenden. Ich selbst habe lange Zeit Avast verwendet. Die vielen False Positives und Firewall Probleme (Einstellungen im Programm) haben mich aber irgendwann zu sehr gestört. Ist aber schon recht lange her. Aktuell benutze ich Malwarebytes Premium
Nein! Bei mir ist alles sicher eingestellt, habe auch eine Firewall in Betrieb ... und ich bewege mich jetzt eigentlich auch nicht auf Websites herum, wo ich mir etwas einfangen könnte.
Mit "sicher eingestellt" meine ich zum Beispiel: Mein Mailprogramm lädt nur Absender und Betreff der eMails herunter. Wenn ich die Nachricht lesen möchte, muss ich das extra bestätigen. Und wenn dort Anhänge dabei sind, dann muss ich es nochmal bestätigen, dass ich den Anhang herunterladen möchte, usw.
Hey Leute, benutzt ihr noch ein antivirenprogramm.
Jaein.
Auf meinem Linux PC/Laptop/steamdeck nicht, könnte man braucht Linux aber nicht unbedingt.
Android Standard AV Programm das bspw Samsung mitliefern würde.
Würde ich aus irgendeinem dämlichen Grund Windows verwenden müssen, dann definitiv den Defender da alles andere sinnlos wäre.
bzw findet ihr das Benutzen von Antivirenprogrammen noch sinnvoll?
Je nach system kann es doch sinnvoll sein aber dann wird es schon mitgeliefert bspw der Defender.
Ne, unter Linux gibt es keines wirklich für Private und man braucht es nicht. Bei Android braucht man es auch nicht. Viele Grüße
Die Leute lassen es nicht weg, die nutzen vor allem das in Windows bereits mitgelieferte AV-Tool. Das ist auch ausreichend für einen Basisschutz.