Muss man eigentlich ein bei Windows ein zusätzliches Antivirenprogramm haben?
Heute hat mich mein Avast Antivirenprogramm mal wieder an den Rand des Wahnsinns gebracht weil es die offizielle (!!!) Webseite von Minecraft wegen angeblicher Infizierung mit URL-Phishing blockiert hat. Natürlich nur die in deutscher Sprache. Die englische Version ging ohne Probleme durch. 🤪
Testweise hab ich Avast deaktiviert und den normalen Windows Defender eingeschaltet. Plötzlich konnte ich die offizielle Minecraftseite wieder normal nutzen. Auch in deutscher Sprache. 🤔
Irgendwie hab ich langsam die Nase voll von Avast. Bei über 90% meiner Probleme am PC ist irgendwie Avast der Grund. 😒
Was soll ich nun tun? Ein anderes kostenloses Antivirenprogramm nutzen doer auf den windows-internen Schutz vertrauen?
Welches andere kostenlose Programm wäre denn sinnvoll wenn der Windows Defender nicht ausreicht?
warehouse14
3 Antworten
Der Windows Defender reicht. Avast wird auch beschuldigt wegen dem Verkauf von persönlichen Daten.
Oh! davon hab ich nix mitbekommen. Also gleich mal weg mit dieser Nervensäge, die mir ständig teure Abos andrehen will damit es mich wirklich schützt!
Für 99 % der Privatanwender mit Windows genügt der Windows-Defender. Was der nicht abhält hält auch kein anderes Antivirenprogramm ab.
Microsoft Windows Defender ist für Windows Ausreichend.