Beste Vorbereitung zum Einstellungstest in der Verfassung?
Hallo,
Ich möchte mich auf eine Ausbildungsstelle im Bundesverfassungsschutz bewerben und mich natürlich gut auf den Einstellungstest vorbereiten. Aber mit was für Fragen kann ich mich am besten darauf vorbereiten und was sollte ich zum Thema Politik auf jeden Fall wissen?
Danke im Voraus
4 Antworten
Wenn du alle Voraussetzungen erfüllst, musst du zunächst erst einmal einen Online-Vortest machen, diesen absolvierst du von zu Hause aus am PC. Der Vortest dient dazu, schon im Vorfeld die besten und geeignetsten Bewerber herauszufiltern. Erst wenn du diesen Test bestanden hast, erhälst du eine Einladung zum Auswahlverfahren, wo unter anderem der richtige Einstellungstest durchgeführt wird. Die Anforderungen hier sind hoch und nur mit einer guten Vorbereitung zu bewältigen. Folgende Testbereiche werden im computergestützten Einstellungstest abgefragt:
- Mathematik & logisches Denken
- Deutsch (Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung, Sprachfähigkeiten)
- Konzentration
- Merkfähigkeit
- Allgemeinwissen
- Aufgaben zu berufsbezogenen Kenntnisse
- Urteilsvermögen
- Persönlichkeitstest und Selbsteinschätzung
Wie schon erwähnt, ist für ein gutes bis sehr gutes Abschneiden im schriftlichen Einstellungstest, eine Vorbereitung unabdingbar und empfehlenswert. Für eine optimale Testvorbereitung ist daher der Verfassungsschutz Testtrainer am besten geeignet.
Ein Hinweis noch: Sowohl im Vortest als auch im richtigen Einstellungstest, sind die zu lösenden Aufgaben zeitlich begrenzt. Du solltest dich daher schon bei der Vorbereitung drauf einstellen. Mit dem Testtrainer kannst du aber auch unter Zeitbegrenzung und realen Bedingungen üben. Viel Erfolg!
Vom Verfassungsschutz solltest du die gesamte Struktur und alle Aufgabenbereiche kennen, direkte politische Fragen werden die dir wenger stellen, es sei denn, dass es um eine Ausbildungsstelle geht, dann wird es natürlich auch um politisches Allgemeinwissen gehen. Bei einer Bewerbung um einer Arbeutsstelle wird es aber in erster Linie um dein bisher erworbenes Fachwissen gehen. Für genauere Informationen musst du schreiben um was du dich genau bewirbst.
Welche Fachbereiche es gibt, wieviel Dienstsitze, welche Zuständigkeiten im gesamten Polizeiapparat usw. und eben die eigentlichen Aufgaben.
Für die Ausbildung als Regierungsinspektoranwärter
Als erstes wollte ich dir noch mitteilen, dass du alles private preisgeben musst. Wenn du eingestellt werden möchtest werden dein Smartphone etc. eingesammelt und überprüft.
Zum Vorstellungsgespräch kann ich leider nichts sagen, aber wahrscheinlich Dinge über Politik etc.
LG
Das ich dann alles privates preisgeben muss ist mir schon klar
Da schaust du am besten auf der Seite des Verfassungsschutzes vorbei.👍🏻
Danke was meinst du denn mit Struktur und Aufgabenbereiche? Also was der Verfassungsschutz macht?