Besetzung für 20L Becken?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Rennschnecken z.b da gibt es viele schöne Arten.

Zebrarennschnecken oder Orange Track

Oder Apfelschnecken,Raubscchnecken

Du kannst auch zwergkrallenfrösche einsetzen.Füttere diese jedoch gezielt mit Enchyträen oder ähnlichem.

Oder einfach Garnelen.

Amanos die weissen ca. 4cm fressen die ganzen Pinselalgen weg.

Dann gibt es noch viele kleinere Arten wie z.b Red Cherry/Rilli Gelbe Rückstrichgarnelen

Orange Fire etc.

Achte bei den Garnelen aber auf ph und gh ist ganz wichtig.

Das sollte sich auch alles untereinander vertragen ausser die Amanos und die anderen Garnelen eventuell nicht.

Ja und es gibt kleine rote Krebse die gegen würden bei Zoo Kölle musst du mal im Nano Block schauen.

Vergesellschaftung mit Garnelen ist hier jedoch kritisch.

Zum Aufbau:

Die Garnelen lieben Moos und vieallem Mooskugeln

Fische gehen leider nicht

LG Lexu


yvojaco 
Fragesteller
 16.05.2018, 13:59

Die Zwergkrallenfrösche klingen interessant. Hast du dazu auch Beckengestaltungstipps?

0
jww28  16.05.2018, 15:15
@yvojaco

Ähm die heissen zwar Zwergkrallenfrösche aber die hält man schon in größeren Becken ab 60 cm Kantenlänge, zunächst weil 3-4 cm gross werden und beim Schwimmen ja auch noch länger sind wenn die Beine abspreitzen und man hält sie in Gruppen. Die auf 20-25 cm Beckenlänge zu halten ist nicht okay und in meinen Augen bereits Tierquälerei, zumal die wahre Ausbruchskünstler sind, beim Nano müsste man erstmal schauen das es wirklich ausbruchssicher wird.

Rennschnecken hätten schnell die Algen weggeräumt, sofern man sie dann nicht umsetzt (hast ja mehrere Becken) würden die schnell verhungern oder man müsste entsprechen zb Algensteine selber produzieren, aktiv gehen die an normalen Futter nicht dran.

Apfelschnecken, da sind viele Arten verboten, es gibt andere Arten die ähnlich sind, aber aufgrund ihres Fresstriebes eben eher in größere Becken gehören, sonst würden in kürzester Zeit entweder das Becken stark verdrecken, weil man sehr viel füttern muss oder eben absoluten Kahlfrass betreiben, also die lassen echt nix stehen, halte selber Zebraapfelschnecken in einen veralgten Becken mit Laub und Hölzer ohne Wasserpflanzen, da die ohnehin weggemäht werden.

Amanogarnelen werden auch deutlich zu gross, überlegt man dazu wie sie natürlich leben und in ihren leben erstaunlich lange Wanderungen machen vom Süsswasser bis hin zum Meer und ein sehr rasantes Paarungsritual haben verbietet es sich die unter 60 cm Beckenlänge zu halten. Meine würden übrigens grösser als 4 cm, mein größtes Weibchen hatte knappe 6-7 cm.

Ein paar Zwerggarnelen (produzieren übrigens auch "futter" für dein Kampffisch) und ein paar hübsche Schnecken und hübsche Pflanzen täten sich doch ganz gut machen da drin 😉 Bucephalandras zb, irgendwie machen die süchtig 😂

1
Lexzu  16.05.2018, 14:01

Nein kenne noch da nicht so gut aus

Wweiss nur das sie gezielt gefüttert werden müssen da sie sonst verhungern

Sollen immer schon dick sein

Eine Pflanze wo bis an die Oberfläche wächst wäre auch nicht schlecht falls sie mal raus wollen ist aber kein muss

Sonst kann ich dir leider nicht helfen

0
yvojaco 
Fragesteller
 16.05.2018, 15:59

Zwerggarnelen und kleinwüchsige Posthornschnecken wären glaub ich in dem Fall ne ganz gute Sache :) danke für die Hilfe beim Thema Frösche. Die Bucephalandra kannte ich noch garnicht - wäre super 😅 Ich hab mal nach süßwassermuscheln gesucht, nicht so viel gefunden. weiß einer dazu was?

0

Ich empfehle ganz klar Zwerggarnelen wie Neocaridina :) die sind relativ anspruchslos und fühlen sich auch in so winzigen Becken mit 20 L wohl.

Ich glaube, das Becken wäre für Ganelen oder Schnecken geeignet. Fische kannst du darin nicht ansiedeln...

Guppys oder Mollys


Lexzu  16.05.2018, 13:22

Zu klein leider

0