Beschwerde bei DHL Paket - gibt es Kontaktdaten von Vorgesetzten der CallCenter Mitarbeiter?

5 Antworten

a) die aussage des Mitarbeiters am Telefon stimmt.

Auskunft kriegt nurn der genannte Empfanger

b) nein, das findest Du nirgends online, dann werden die zugespammt hoch 3

c) schriftlich beschweren.


GWIFACH 
Beitragsersteller
 08.07.2019, 09:27

Info nur an Empfänger macht Sinn, wenn es um das Paket selbst geht - unabhängig davon ist der Empfänger in unserem Fall eine Firma und keine Einzelperson.

Ich will ja auch keine Auskunft zu dem Paket, das ich bereits in Händen habe, sondern reklamiere die Art und Weise der Zustellung - und dafür bin ich nun mal in unserem Betrieb zuständig und kann das auch nachweisen - interessierte aber nicht.

Witzigerweise wäre der Call-Center-Mitarbeiter wohl tätig geworden, wenn ich irgendeinen männlichen Mitarbeiter ans Telefon geholt hätte, der sich als Herr xy ausgegeben hätte.

An welche postalische Adresse würde denn die Rekla Sinn machen ?

0

da werden pakete transportiert ,NICHT telefoniert !

Da hilft nur schriftliches Ärger ablassen ! Einschreiben mit empfang , zweitschrift als mail !


19Michael69  08.07.2019, 09:29

Dritt- und vielleicht auch noch Viertschrift nicht vergessen ...

1

haha .. jemand bei DHL telefonisch erreichen .. und etwas bewirken ... guter Scherz !

Man kann Beschwerden schreiben .. aber das Ergebnis ist vorhersehbar Null !

Die arbeiten immer mehr mit Subunternehmern, die oft kaum Deutsch verstehen. Hauptsache Billig !

Als Geschäftskunde ist man mit Fedex oder UPS besser bedient, für Privatkunden ist DHL aber nach wie vor am zuverlässigsten. GLS, Hermes und DPD sind noch schlechter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Darf ich ganz ehrlich sein?

Ihr braucht euch nicht zu wundern, wenn der Zusteller dann zukünftig die Pakete einfach wieder mitnimmt, wenn ihr nicht anwesend seid.

Das Ablegen ist nämlich ein Entgegenkommen und er muss bzw. darf das gar nicht.

Zu euch hätte ich kein Vertrauen mehr.

Und wer weiß, irgendwann behauptet ihr auch noch, ein Paket wäre nicht angekommen.

Denk mal drüber nach....

Viele Grüße

Michael


GWIFACH 
Beitragsersteller
 08.07.2019, 11:00

Bei einem gewerblichen Ablagevertrag mit DHL handelt es sich nicht um ein Entgegenkommen sondern eine vertragliche Vereinbarung ;-)

Hier geht es aber auch gar nicht um diesen Vertrag/Ablegen oder gar das Paket an sich, sondern rein ein undurchdachtes Verhalten des Zustellers, das so nicht i.O. ist. Vermutlich wird er/sie sich bei Privathaushalten mit sog. Garagenverträgen ähnlich verhalten und als Wegweiser für evtl. Diebe fungieren, mal ganz abgesehen davon, dass durch Bekleben die Beschichtung hochwertiger Briefkästen leidet.

1
19Michael69  08.07.2019, 11:07
@GWIFACH

Da kann man aber auch einfach mal freundlich mit dem Zusteller sprechen und das Problem unkompliziert klären, ohne gleich "ein Fass aufzumachen".

0
GWIFACH 
Beitragsersteller
 08.07.2019, 11:11
@19Michael69

Seit unser Zusteller vor 3 Mt. in Rente ging, liefert hier täglich jemand anderer aus. Ansonsten ist das direkte Ansprechen auch meine erste Wahl ;-)

1

Die Beschwerde direkt an die Bundesnetzagentur wenden. Nur diese Beschwerden werden wirklich Ernst genommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

GWIFACH 
Beitragsersteller
 08.07.2019, 09:21

Auch wenn es sich nicht um ein fehlendes/defektes Paket handelt sondern im Prinzip um Sachbeschädigung bzw. unsinniges Verhalten des Zustellers ?

0
Christiangt  08.07.2019, 09:41
@GWIFACH

Das Paket hätte durch die Nachricht an der Tür am Ablageort gefunden werden können und geklaut werden können.

1