Beschleunigung (Physik) Klasse 10?
Hallo!
Wir schreiben morgen eine Arbeit in Physik, das Thema ist Geschwindigkeit, Beschleunigung, ...
Und ich gehe gerade alle Aufgaben im Buch durch und ich komme bei einer Aufgabe nicht weiter... (siehe Bild; Aufgabe A1)
Eigentlich ist doch schon alles gegeben? (Siehe Bild 2, meine Rechnung)
Könnt ihr mir bitte helfen? 😭🙏


8 Antworten
v_beschleunigt = a*t = 2m/s^2 * 5s = 10m/s = 36km/h
v_neu = v_alt + v_beschleunigt = 60km/h + 36km/h = 96km/h
v = v_0 + a * t
v = 16,66 m/s + 2 m/s² * 5 s
Je nach dem wie weit du runden möchtest
16,66 ist (in diesem Falle) genauso richtig wie 16,67 oder 16,667 oder 16,6666 oder 16,6666666667
Am besten wäre eigentlich wenn du 16 2/3 schreibst ;)
De Anfangsgeschwindigkeit ... also deine 60 km/h die habe ich nur mit 3,6 in m/s umgerechnet
60kmh/3,6+(2m/s^2*5s)=26,666666666meter die sekunde
mit a=konstant , 2 mal integriert ergeben 3 Gleichungen
1. a=konstant
2. V(t)= a *t + Vo hier ist Vo die Anfangsgeschwindigkeit beim Zeitpunkt t=0
3. S(t)= 1/2 *a*t^2 + Vo *t + So hier ist So der schon zurückgelegte Weg
zum Zeitpunkt t=0
bei dir ist VO=60 km/h=16,66.. m/s und a=2 m/s^2 = konstant mit t=5 sekunden
eingesetzt
V(t)= a *t +Vo= 2 m/s^2 * 5 s + 16,66..m/s=26,66 m/s =95,97 km/h
Nach 5 Sekunden hat das Auto von 60 km/h auf 95,97 km/h beschleunigt
S(t)= 1/2 *a *t^2 + Vo * t zum Zeitpunkt t=0 ist So=0
S(5)=1/2 * 2 m/s^2 * (5s)^2 + 16,66 m/s * 5 s=108,3 m
Nach 5 Sekunden hat das Auto S(5)=108,3 m zurückgelegt.
Habe sogar extra ein Bildchen für dich gemacht.

Wieso kann man die 16,67 m pro s mit den 2 m pro s hoch zwei einfach so addieren? O.o
Weil 60 km/h bzw. 16,6 m/s die Anfangsgeschwindigkeit ist. Erst dann beginnt die gleichmäßig beschleunigte Bewegung :)
Hab ich jetzt gemacht, und da kam ja die Zahl 16,6 mit diesem Strich über die 6, aber ist das dann nicht 16,67 statt 16,66?