Physik/Beschleunigung? Hilfe!?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist relativ simpel. Die Beschleunigung vom Auto ist 8,7m/s^2.

Heißt also das Auto beschleunigt 8,7m/s pro Sekunde (m/s^2 kann man deswegen auch m/s/s schreiben).

Das Auto beschleunigt also 3,2 Sekunden lang 8,7 m/s,

also: 3,2s * 8,7 m/s^2 = 27,84 m/s

in km/h: 27,84 * 3,6 = 100,244 km/h

(also ca. 100, und 3,6 ist der Umrechnungsfaktor von m/s zu km/h (also m/s * 3,6 = km/h und km/h / 3,6 = m/s))

Bei der 2 ist es ein ähnliches Prinzip:

Du weißt wie hoch die Differenz zwischen 50 und 120 km/h ist (70 km/h) rechnest das runter in m/s also 70/3,6 = 19,444 m/s

8,7m/s werden pro Sekunde beschleunigt

alsp: 19,444 m/s / 8,7 m/s^2 = 2,23 s!

Du hast doch die Beschleunigung a gegeben.

v=a*t

t=v/a

Einsetzen, ausrechnen fertig. Das schaffst du ;) Achte natürlich auch auf die Einheiten.