Bescheid zu wissen über Religionen?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In "meiner" Stadt, um die 40 % Ausländeranteil, ist in den vergangenen zehn Jahren kein einziger grösserer Fall von religiös bedingter Gewalt bekannt geworden.

Das hängt damit zusammen, dass alle Schülerinnen und Schüler sehr gut über die Religionen an Ort Bescheid wissen. Sie kennen die Pfarrer, die Priester und die Imame sowie den Hindu-Priester von ausserhalb. Sie waren in den Kirchen und in der Moschee.

Die Kirchen helfen jede und jedem in Not. Egal ob Muslim, Christ oder Atheist. Das ist bekannt und wird sehr geschätzt. Es gibt ein reichhaltiges kulturelles Programm für Menschen mit wenig Einkommen. Dazu sind alle eingeladen, nicht nur die Gemeindemitglieder.

Erstens gehört ein gewisses Maß an Grundwissen über die Weltreligionen und religiöse Gebräuche aus meiner Sicht durchaus zum Allgemeinwissen.

Zweitens ist es hilfreich, zumindest die großen weltanschaulichen, politischen und religiösen Lehren zu kennen, denn sie haben die Menschheit maßgeblich geprägt und werden häufig zur Rechtfertigung von Revolutionen, Kriegen usw. herangezogen.

Drittens ist ein ungebildeter Mensch anfälliger für Lügen - "wer nichts weiß, muss alles glauben" - und wird dadurch eher Opfer von Manipulation und radikale Ideologien. So blieben Legenden wie "die Juden trinken zum Sabbat Kinderblut" am Leben.

Wenn wir nicht wissen, können wir auch nicht tiefgehend lernen - und so können sich schreckliche Irrtümer, Fehler und Katastrophen der Vergangenheit wiederholen.

Weil Allgemeinwissen generell gut und wichtig ist. Das gilt nicht nur für Religionen, sondern auch für alle anderen Bereiche des Lebens.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abgeschlossenes Studium (Religionswissenschaft)

Das (2.Kor.11,14; Offb.12,9) ist gar nicht wichtig.

Die Wahrheit (Joh.17,17) ist genug (Joh.14,6).

Woher ich das weiß:Recherche

Weil sie das Weltbild und damit das Menschenbild von Milliarden Menschen auf der Erde beherrschen UND weil Milliarden Menschen ihre speziellen Deutungen der Religionen noch immer nur zur Rechtfertigung ihrer Gewalttätigkeiten aller Art einsetzen:

Zum Beispiel "Der Judenmensch mache sich die Erde untertan!", "Die Ungläubigen sollst du im Handel ausnutzen und danach töten, bevor sie dich töten. Allah zu Ehren!" und neuerdings wieder "Der Christenmensch darf seine Feinde töten - klar, nur zur Verteidigung!"


Bodesurry  20.05.2022, 19:03
UND weil Milliarden Menschen ihre speziellen Deutungen der Religionen noch immer nur zur Rechtfertigung ihrer Gewalttätigkeiten aller Art einsetzen:

Entschuldige, aber das ist völliger Unsinn.

Der Judenmensch mache sich die Erde untertan!"

Und woher hast Du das? Sicher nicht von den Juden selber.

Der Christenmensch darf seine Feinde töten - klar, nur zur Verteidigung!"

...und die Atheisten sollen sich töten lassen und sich nicht verteidigen?

0