Bernoulli Experiment mit Ü-eier?

2 Antworten

Geg sind die W von 1/7 und 6/7

Das ist bei 10 Eiern eine Bernoulli-Kette, dass heißt 10 mal hintereinander dasselbe Bernouilli- Experiment.

Das macht man mit der Binomialverteilung

die hat drei Eingaben 

n = 10 , p = 1/7 und k = 2

man rechnet

(10 über 2) * (1/7)^2 * (6/7)^8

10 über 2 ist 10*9*8*7*6*5*4*3*2*1/(8*7*6*5*4*3*2*1)*(2*1) 

kürzen zu 

10*9 / 2 = 45

warum 10 über 2 ? 

Weil man bei 10 Versuchen alle Möglichkeiten berücksichtigen muss , wo das Ei mit Überraschung auftaucht Ü

also 

ÜÜxxxxxxxx

ÜxÜxxxxxxx

ÜxxÜxxxxxx

.

.

.

xxxxxxxxÜÜ

davon gibt es genau 45 !

mehr dazu hier

https://de.serlo.org/mathe/stochastik/wichtige-modelle-verteilungen/bernoulli-kette-binominalverteilung/binomialverteilung


Sch4j030 
Beitragsersteller
 24.03.2020, 17:00

dankeschön!

0

Wo hängst du genau, was hast du schon?


Sch4j030 
Beitragsersteller
 24.03.2020, 16:45

bei dieser Aufgabe... das ist leider alles was dazu steht..

0
gfntom  24.03.2020, 16:50
@Sch4j030

Die Aufgabe ist mir schon klar, womit du genau Schwierigkeiten hast aber nicht.

Wie groß ist denn etwa die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem Ei KEINE Sammelfigur enthalten ist?

0
Sch4j030 
Beitragsersteller
 24.03.2020, 16:57

Pro Ei würd ich sagen 50/50 da ja nur eine Figur drin sein kann oder nicht. muss ich dann 0,50^10 rechnen oder wie? Ich soll ja die Wahrscheinlichkeit von 2 Figuren bei 10 Eiern berechnen..

0
gfntom  24.03.2020, 20:50
@Sch4j030

Du glaubst also, die Wahrscheinlichkeit, dass du 6 Richtige im Lotto hast, ist 50/50, weil du ja entweder die 6 hast oder eben nicht?

0