Berg anfahren, HILFE!?


17.05.2022, 18:34

Es rollt immer zurück und dann würgt das ab keine chance bis jetzt gehabt, immer am berg.

5 Antworten

Guten Abend.

Ganz einfach. Als Erstes musst Du die Handbremse anziehen. Danach den ersten Gang einlegen und vorsichtig Gas geben. Wenn Du merkst, daß der Wagen bergauf zieht musst Du die Handbremse lockern.

Mit freundlichen Grüßen.

Gibt es noch Fahrschulautos ohne Berganfahrassistent? Die meisten modernen Autos haben das heute...

Aber wie macht man das "klassisch": Du hast angehalten und stehst am Berg, bergauf, und willst wieder anfahren. Als erstes ziehst Du die Handbremse. Jetzt kannst Du den Fuß von der Fußbremse nehmen, der Wagen wird von der Handbremse gehalten. Deine Hand bleibt an der Handbremse! Nun gibst Du leicht Gas und findest wie üblich den Schleifpunkt der Kupplung. Wenn Du merkst, dass das Auto vorwärts "will" löst Du die Handbremse und gibt mehr Gas. Das war's dann schon...

Man braucht ein wenig mehr Gas zum Anfahren als in der Ebene.

musst die kupplung viel mehr kommen lassen, ich persönlich ziehe immer die handbremse und lass dann die kupplung richtig kommen und gebe gas dabei, wenn ich merke das das auto nach vorne gehen will, löse ich die handbremse, fühlt sich auch am sichersten an, ansonsten braucht man da allgemein etwas übung drin ohne handbremse, das selbe gilt im endeffekt auch für die bremse, kupplung wieder viel kommen lassen, dann von der bremse direkt aufs gaspedal, ich persönlich finde das mit der handbremse aber viel angenehmer und irgendwie auch sicherer, weis nur nicht ob man das in der prüfung auch so machen darf


EddiR  18.05.2022, 08:55

genau so macht man das auch in der Prüfung!

0