Bepflanzung für Böschung?
Hallo!
Wir haben neben unseren Haus eine steile Böschung die zurzeit mit Gras und Unkraut bewachsen ist. Das Mähen dort ist jedesmal eine riesig anstrengende und aufwendige Arbeit!
Nun suchen wir eine Alternative das wir nicht mehr mähen brauchen? Zuerst haben wir an Immergrün gedacht, aber das kann man leider nicht aussäen!
Kennt jemand eine andere Möglichkeit?
DANKE im Voraus!
10 Antworten
Unser ganzer Garten war ein einziger Steilhang mit bis zu 100% Gefälle aber auch mit flacheren Stellen.
Dabei liegt der Hauptgarten der direkt ans Haus anschließt ca. 10m. unter dem Keller. Das Ende des Gartens ist ca. 20m unter dem Keller.
Klingt als ein fast nutzloser Garten und das war es auch. Eine einzige Belastung.
Es hat viele Jahre gedauert aber heute ist der Garten ein Paradies.
Zunächst wurde eine Großterasse angelegt. Hier ein Blick aus dem Erdgeschoss. Die Bäume hinten gehören mit zu dem Grundstück.
Damit die Stützmauer nicht zu hoch wird, gibt es 2 Stützmauern. Eine oben eine weiter unten.
Hier die untere Stützmauer 4 Pflanzringe hoch (im Vordergrund ein Nashi Baum)
die obere Stützmauer
bepflanzt
Der Hauptgarten wurde dann zu groß. Wir haben mehr Gemüse angebaut als wir verzehren konnten. Nach 8 Jahren wurde dann ein Pool gebaut als sich die Erde gesetzt hatte
Noch heute haben wir auf dem Grundstück
- 38 Obstbäume
- über 100 Beerensträucher
- 2 Gewächshäuser
- mehrere Erdbeerbeete
- Gemüseanbau
Die Obstbäume stehen überwiegend am unteren und steilsten Hangteil. Damit bekommen diese mehr Licht. Der Untergrund um die Obstbäume haben wir als Wildwiese belassen für Igel Insekten und Co. Die untere Mauer schützt uns dabei weitgehend vor Unkrautflug.






Immergrün kann man nicht aussäen, aber pflanzen. Es vermehrt sich über die Wurzeln. Ansonsten vielleicht eine Teppichmispel. Es kommt auch auf die Lage an (sonnig, im Halbschatten oder Schatten)
Geeignete Bodendecker für sonnige Lagen sind z. B. hier aufgelistet:
https://www.plantopedia.de/bodendecker-fuer-sonne/
Statt der Böschung eine Stützmauer erstellen, dann ist das Gelände oben eben.
Als (Rentner) habe bei meiner Tochter im Jahr 2011 eine 50 m lange 2 m hohe und ca. 80 cm breite Mauer mit ungehauenen Steinen aus ehemaligen Weinbergterassen in einem 1/2 Jahr mit Trasszement-Mörtel ganz alleine gemauert. Dadurch ist das oben gelegene Gelände jetzt eben, die Mauer steht innerhalb der Flurstückgrenze, es gibt keine Böschung mehr. Die Mauer hat sich sehr gut gehalten, sieht gut aus und erfüllt ihren Zweck. Der Garten hat an Fläche und Nutzungsmöglichkeit sich bedeutend verbessert, natürlich war die Arbeit eine Herausforderung, es hat sich mehr als gelohnt.
Hat eigentlich jeder Gärtner zur Auswahl, es gibt hunderte Variante, und Rückzugsplätze für die Ratten. Die müssen ja auch irgenwo hin.
Siehe ggf, Zitat:
Ich würde auch Immergrün oder Efeu oder Goldnessel pflanzen
Sähen kannst Perserklee oder Kleinklee , die bleiben niedrig
Teppichmispel ist schon mal a Gute Idee aber leider giftig..bzgl Kinder