Benzin-Öl Gemisch mit dem Unterschied zwischen 1:40 und 1:50 für 2 Geräte . Kann ich ein Gemisch für beide verwenden?
Dass es einen Unterschied gibt ist mir natürlich klar, aber jetzt mal im Ernst:
Unser Laubbläser läuft laut Beschreibung mit 1:40 (Öl : Benzin), unser Freischneider braucht nur 1:50, muss ich immer 2 Kanister haben/für den Laubpuster immer neuen Sprit selber mischen oder kann ich in den auch einfach das 1:50 der Sense aus dem großen Kanister rein packen? --> ist der Unterschied wohl zu groß oder geht das?
Thx und LG
7 Antworten
Da würde ich für beide Geräte 1:40 nehmen, also das "fettere" Gemisch.
Das Gerät mit 1:40 erhält dann genau die richtige Ölmenge und das mit 1:50 etwas zu viel. Das ist jedenfalls besser, als andersrum. Bei 1:50 könnte man eine Unterversorgung beim 1:40-Gerät haben.
Das Gerät für 1:50 könnte dann geringfügig mehr rauchen, etwa so viel, wie das 1:40 Gerät. Das bischen Öl zu viel macht dem Motor nichts aus, kostet halt Geld, ohne dass man was davon hat. Bei gelegentlicher Nutzung könnte die "Verschwendung" aber in Kauf genommen werden, wenn man dafür nur einen Kanister mit Gemisch vorhalten muss.
Also gründsätzlich sollte es gehen. Es könnte passieren das er heiß läuft wenn er lang benutzt wird.
MfG Dennib1
Der Unterschied besteht bei 1Liter Öl auf 40 oder 50 Liter Kraftstoff. Ich würde dann lieber den Freischneider mit 1:40 betanken. das hast du eine Gemischsorte und das Risiko an Motorschäden ist geringer.
Die Herstellerangaben sollte man immer beachten, da ihre Motoren auf ein bestimmtes Gemisch abgestimmt sind. Ein Gemisch mit mehr Öl ist schlechter entzündlich, und somit eine ordentliche Motorleistung nicht erreicht werden kann. Hast du ein Gemisch mit weniger Öl fehlt es dann an der Schmierung und dein Motor kann auf Dauer schaden nehmen.
Kann man auch nicht generell beantworten, es gibt sicher Motoren die damit klar kommen, andere weniger. Am besten mal ausprobieren, aber ob dass das Risiko wert ist ?
Wenn du ein gutes Öl nimmst, dann reicht auch 1 : 100! Bei billigerem Öl musst du mehr schmieren. So ein Superöl ist natürlich auch sündhaft teuer:-)
Die Hersteller schreiben selber, wann du runterstufen* sollst:-)
*)wg. der Ölqualität
Ich würde 1 : 50 für beide nehmen.
So ein Blödsinn!!! Niemals ein Gerät mit 1:40 mit 1:50 betanken. Sonst kapitaler Motorschaden ☝️
Es ist das Original Stihl-Öl, also wohl recht gutes. Von Runterstufungen steht nichts auf der (recht kleinen) Flasche (--> zu wenig Platz? ;)).
Danke für die Antwort!
Das ist mir klar, daher jetzt meine Frage ob dieser effekt auch schon bei einem so geringen Unterschied auftritt.