reines benzin oder 2-takt-gemisch, wie erkennen?
moin, hab im keller n kanister voll sprit, weiß aber nicht, ob´s nur normales benzin oder schon gemisch für meine schwalbe ist. wann man das irgendwie erkennen? was passiert, wenn ich nochmal 2-takt-öl reinmach und es dann 1:25 statt 1:50 ist... ölt sich meine schwalbe dann hinten raus!? :-D
8 Antworten
2 taktöl ist meistens eingefärbt, gieße den sprit in ein glas, wenn es einen farbstich hat, sollte es gemisch sein.
Kippe einfach 4 cl in ein größeres Glas und lass es im Wind verdunsten, wenn ein Rest übrig bleiben sollte der sich ölig anfässt dann hast du Gemisch, verdunstet es restlos, dann hast du blanken Sprit.
Relativ simpel.
Mit 1:25 qualmt es mal kurzfristig ein wenig mehr, aber der Schwalbe macht das weniger aus als Deinem Hintermann auf der Strasse... ;-) Du kannst ja auch jeweils immer nur einen Teil zu frisch getanktem Sprit hinzukippen...
Erkennt man eigentlich am Geruch.
Grundsätzlich ist es aber nicht schlimm wenn bissl zuviel Öl drin ist. Teilweise muss man das auch machen (neuer Zylinder o.ä). Großartig qualmen wird es nicht.
Das kann man ohne bedenken machen. Du mußt ja auch nicht die ganzen 5 Liter aufeinmal in deine Schwalbe schütten. Lässt einfach bei´m tanken 1-1,5 Liter platz und füllst damit auf.
Wie kamm ich denn da auf 5 Liter? Habe warscheinlich an einen Reservekanister gedacht den man hinten im Wagen spazieren fährt.
ist ein 20 l kanister...