Benutzt ihr einen Brotbackautomat?

Lavendelmond  06.04.2025, 10:54

Danke für den Stern! Hat mich sehr gefreut :)

Luca747 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 10:58

😁👍

19 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir haben auch einen zuhause und kaufen seitdem nie Brot. Es ist super lecker

Schönen guten Morgen,

ich habe ehrlich gesagt wenig Interesse an einem Backautomaten. Er nimmt doch recht viel Platz ein und erreicht auch selten Temperaturen über 200°C, oder?

Ich backe Brot im Backofen in einem Topf. Da kann ich bei 270 °C eine schöne Kruste erreichen.

Vielleicht kommt es auch darauf an, welche Art Brot man backen möchte.

Schönes Wochenende!


ps1980  07.04.2025, 09:58

In einem Topf - das ist auch interessant. Auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Muss ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp!

werwiewas99  07.04.2025, 10:03
@ps1980

In einem gusseisernen oder anderen geeigneten Topf. Gut mit vorheizen und den Deckel nur in den ersten 15/20 min auflegen. Viel Erfolg.

Hallo Luca747, 👋

Benutzt ihr einen Brotbackautomat?
nein.
wie steht ihr zu oben genannten Gerät , was sind eure Erfahrungen dazu ? 

Ich habe zwar o.g. Gerät, aber hab es noch

nie benutzt…also auch keine Erfahrungen.

Es steht seit ~ 2 Jahren nur ungenutzt herum.^^

Ich stehe auch bei der Brotherstellung auf pure

Handarbeit & backe deshalb per 🖐🫲✋🤚

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Küche, backen, Brot)  - (Küche, backen, Brot)  - (Küche, backen, Brot)  - (Küche, backen, Brot)

Hallo zusammen,

nein, ich habe so ein Gerät noch nie benutzt, obwohl ich gern auch mal selbst Brot backe. Aber das wird dann einfach in eine Kastenform oder auch nur als Klumpen aufs Backblech gegeben und dann gebacken.

Gibt nix besseres als ein selbstgebackenes Weizen-Dinkel-Brot, vor allem wenn es noch ganz frisch ist - so 1 Stunde nachdem man es aus dem Ofen geholt hat. Mmmmmmmmhhhhhhhhh...

Hatten mal einen aber irgendwie ist automatisierte Essenszubereitung nicht meins. Das fertige Brot ist dem Komissbrot näher als einem auf dem Blech gebackenenen. Zum Schluss muss man dann noch die Rührer aus dem Brot friemeln und hat dort Löcher.