Benutzt ihr das N-Wort in eurer Alltagssprache?

Das Ergebnis basiert auf 47 Abstimmungen

Nein, nie 66%
Ja auch bei Fremden 23%
Ja, aber nur bei Freunden 11%
TheKizar  27.04.2022, 11:22

Welches N-Wort?

Das Ni*** oder Ne***

KolonialMen 
Fragesteller
 27.04.2022, 11:23

N*gger ist gemeint. Erkennt man im übrigen auch an den themen links.

26 Antworten

Nein, nie

Nein, nie. Ich bin keine Rassistin, jedenfalls keine bewusste und ich meide Worte, die andere Menschen beleidigen,

Nein, nie

Es kostet mich original gar nichts das N-Wort nicht auszusprechen in den wenigen und weit auseinanderliegenden Situationen, wo es überhaupt dazu kommen könnte.

Ja, aber nur bei Freunden

Im Freundeskreis kann ich schon mal sagen "Mann, bin ich dein Nexxger?" und jeder weiß, dass das nur eine Redewendung ist, die ich selbstverständlich in der Öffentlichkeit nicht verlauten lasse.

Aber ansonsten benutze ich das Wort "Schwarze/r"

Das Wort "Nigxxger" ist hingegen unzweideutig rassistisch.

Moderator! Eure Antwortunterdrückung bei einer Worterklärung nervt ganz einfach!

Nein, nie

Als ich mir damals mal eine Zigarillo anzündete, sagte mein Kumpel - Afrodeutscher angeekelt: "Oh, iiieh! Ich hasse Ne*beine!" :-D Nach meiner bisherigen Erfahrung, machten immer bloß die weißen Deutschen ein Drama bei bestimmten Begriffen, worüber die vermeintlich Betroffenen sich lustig machten. Manchmal ist es aber such einfach nur noch lächerlich. ^^

Ich denke da gerade an die Werbung mit dem Kind und dem T-Shirt mit dem Äffchen drauf, wo groß "Rassismus" darüber stand und ich ewig nach dem Rassismus suchte. ^^' Der ebengenannte Kumpel trägt selbst T-Shirts mit Affen drauf, weil er ein (wirklich ^^) extremer Affenfan ist. Er hat natürlich auch einen Affensticker auf seiner Konzertgitarre! xD Und beim Chatten kommt immer am Ende sein 🐒. :-D

Diese "politische Korrektheit" geht nicht nur mir richtig auf den Keks. Ich habe da oft das Gefühl, dass, vor allem dunkelhäutige, Menschen ausgenutzt werden, um selbst besser dazustehen. Sie sind nicht schwach und somit bemitleidenswert. Sie sind auch nicht "anders". Der Mensch passt sich nur seiner Umgebung (Natur) an. Man braucht auch keine erneute Rassentrennung in Form von Verboten auf Grund von "kulturelle Aneignung", was Frisuren betrifft. Es ist gut und wichtig, dass sich alles mischt.

Und nein, ich nutze das Wort nicht, weil ich es nie brauche und ich es schon seit meiner Kindheit sinnlos finde, dass Afrikaner einen eigenen Begriff erhielten. Dennoch bereite ich weiterhin mein Zigeunerbrot zu. ^^

Ja auch bei Fremden

Nur im Zusammenhang "N*egerkuss". Der Ausdruck ist absolut neutral und positiv besetzt und ich schätze, dass sagen auch quasi alle noch.

Ansonsten eher nicht.

Ich bin zwar sehr stimmhaft gegen Rassismus eingestellt, aber ich empfinde die Tabuisierung von immer mehr Wörtern als den falschen Weg.


KevinHaltmann  27.04.2022, 11:37

Sehe ich genauso. Darf das aber nicht antworten, weil es anscheinend gegen eine Richtlinie verstößt, also mach ichs mal hier. Finde nämlich nicht dass es das tut uns deins wird ganz sicher nicht gelöscht :)

3
trans643  27.04.2022, 11:59

Nein ist es nicht.

N-Kuss ist genau so rassistisch und negativ wie K-Wort, Z-Schnitzel

2
Kajjo  27.04.2022, 12:09
@trans643

Für dich vielleicht, für mich nicht. Nicht einmal ansatzweise. Null Rassismus für mich.

1