bekommt man für mord tatsächlich lebenslang?

5 Antworten

Lebenslang heißt auch in DE , entgegen dem immer wieder landläufigen Glauben , auch lebenslange Freiheitsstrafe.

Eine lebenslange Freiheitsstrafe besteht somit ohne Zeitrahmen nach oben.

Nach 15 Jahren KANN Bewährung beantragt werden welcher wegen zb guter Führung oder weil die Person keine direkte Gefahr für die Gesellschaft oder für andere darstellt gewährt werden KANN. Dieser Anfrage auf Bewährung muss aber nicht stattgegeben werden.

Alternativ gibt es noch eine lebenslange Freiheitsstrafe inklusive Sicherheitsverwahrung was gleichbedeutend mit dem ist was die meisten Leute landläufig mit einer ,, lebenslangen Freiheitsstrafe" assoziieren

Da hierzulande die Unschuldsvermutung gilt, haben Gerichte es sehr schwer, zu entscheiden, ob sie jemanden wegen Totschlags oder Mord verurteilen sollen.

Da bei einem Mord mehrere Mordmerkmale nachweisbar sein müssen, diese aber oft nicht nachzuweisen sind, wird der Täter nur wegen Totschlag verurteilt.

Bei Mord sieht das Strafrecht zwingend eine lebenslange Freiheitsstrafe vor. Diese kann frühestens nach 15 Jahren zur Bewährung ausgesetzt werden. Wenn die besondere Schwere der Schuld festgestellt wird, werden Täter ohne Möglichkeit der Bewährung zu lebenslang verurteilt.

Beim Totschlag liegt die Mindestfreiheitsstrafe bei nur 5 Jahren. Lebenslang ist nur in besonders schweren Fällen möglich.

Abgesehen von der Tat und der Verurteilung können Täter auch im Maßregelvollzug (zeitlich unbegrenzt) oder bei Wiederholungsgefahr in der Sicherungsverwahrung untergebracht werden.

Für Mord sieht das deutsche Strafrecht zwingend eine lebenslängliche Freiheitsstrafe vor.

Nachdem man 15 Jahre verbüßt hat, kann die Strafe aber auch zur Bewährung ausgesetzt werden. Das ist aber nur möglich, mit (sehr) guter Sozialprognose.

Es gibt bei Mord keinen Strafrahmen, man wird immer zu lebenslanger Haft verurteilt.

Wenn alles gut läuft soweit, dann kann die Freiheitsstrafe soweit ich weiß nach einem gewissen Zeitraum (ich meine nach etwa 15 Jahren) zur Bewährung ausgesetzt werden. Diese Bewährung ist dann glaube ich auch lebenslang.

Das Strafmaß an sich lässt sich allerdings nicht mildern. Wenn eine psychische Krankheit vorliegt und die maßgeblich für den Mord war (z.B. eine schwer psychotische Episode im Rahmen einer Schizophrenie, innerhalb derer der Betroffene der festen Überzeugung war der Briefträger sei Osama bin Laden und wolle ihm umbringen, woraufhin er den Briefträger ermordet), dann wären wir im Bereich der Schuldunfähigkeit aufgrund psychischer Krankheit und der Angeklagte müsste freigesprochen werden, würde aber dann in einer psychiatrischen Klinik untergebracht.


Terence74 
Beitragsersteller
 23.01.2022, 03:15

so habe ich das auch verstanden

0
Kleidchen2  23.01.2022, 03:41

Die Bewährung kann nah 15 Jahren beantragt werden. Das kann sich über Jahre hinziehen und die Bewährung kann auch nie erfolgen. Dann wirkt sie aber nicht lebensang sondern über einen begrenzten Zeitraum.

0
kevin1905  23.01.2022, 04:51
Diese Bewährung ist dann glaube ich auch lebenslang.

Nein 5 Jahre lang.

1

Ja, lebenslang heißt mindestens 15 Jahre. Danach kann man entlassen werden, falls festgestellt wird, dass man nicht mehr gefährlich ist. Im Schnitt bleiben die lebenslänglich Verurteilten aber 20-25 Jahre lang im Gefängnis, soweit ich mich erinnern kann.