Bekommt eine Werkstatt Geld für einen Kostenvoranschlag?
Hi zusammen, ich frage mich gerade aus gegebenem Anlass, ob eine Werkstatt Kostenvoranschlag von der Versicherung bezahlt bekommt?
Hintergrund, wir sind Vollkasko-versichert, habe einen Schaden aufgrund von Umwelteinflüssen gemeldet, Schaden wird von der Versicherung übernommen. Alles easy.
Die zugeteilte Werkstatt wollte nun direkt den Schaden (lediglich einige böse Kratzer) reparieren, ich bevorzuge allerdings nur einen Kostenvoranschlag, um dann das Geld von der Versicherung zu erhalten, da es anderer Stelle aktuell dringlicher benötigt wird.
Die Werkstatt hat dies auch akzeptiert, wenn auch etwas widerwillig, wie ich vermute, weil eine Reparatur für die Werkstatt lukrativer ist.
Und da kam mir der Gedanke meiner Eingangsfrage.. kann eine Werkstatt den "Aufwand für einen Kostenvoranschlag" dann bei der Versicherung geltend machen? Wird das von unserem Auszahlungsbetrag einbehalten?
Danke für eine Antwort.
(Absolut nichts weltbewegendes, nur eine Frage aus Neugier ;) )
2 Antworten
...ob eine Werkstatt Kostenvoranschlag von der Versicherung bezahlt bekommt?
Nur wenn dies vorher vereinbart wurde; denn dann kannst du dir ja eine andere Werkstatt aussuchen, welche keine Gebühren für einen Kostenvoranschlag verlangt ;-)
PS: Es gibt auch Urteile hierzu und Infos von Gerichten: https://www.ra-kotz.de/verguetungspflicht-fuer-kostenvoranschlag.htm
wie z.B.: Hamburger Gericht stellt klar: Werkstätten können für aufwendige Kostenvoranschläge nicht einfach Geld verlangen, ohne dass dies vorher ausdrücklich vereinbart wurde.
Der Kostenvoranschlag geht zu deinen Lasten, die Mehrwertsteuer der Reparatur wird einbehalten (fiktive Abrechnung).
Die weitere Frage ist, ob dein Versicherer überhaupt gewillt ist, gemäß Kostenvoranschlag abzurechnen. Üblich ist ein Gutachten.