Bekommen Männer zu wenig Leistungsdruck in der Gesellschaft?

7 Antworten

Bekommen Männer zu wenig Leistungsdruck in der Gesellschaft?

Nein. Das Gegenteil ist der Fall.

Männer sind eine Risikogruppe, was Depressionen und Suizid anbelangt. Etwa 9 000 bis 10 000 Menschen nehmen sich in Deutschland pro Jahr das Leben. Männer machen davon ca. 75 bis 80 % aus.

Das ist besonders deswegen überraschend, weil Frauen statistisch gesehen viel häufiger einen Suizidversuch unternehmen als Männer. Auch wird bei doppelt so vielen Frauen wie Männern eine Depression diagnostiziert - eine Krankheit, die häufig Ursache für Suizidversuche ist.

Gerade Männer begehen häufig deshalb Suizid, weil sie eben dem Leistungs- und Erwartungsdruck, der nur aufgrund ihres körperlichen Geschlechts an sie gerichtet wird, mental nicht gewachsen sind. Geschlechterstereotypes Denken mag für manche Ideologie vielleicht von Nutzen sein, allerdings belastet es die psychische Gesundheit des Individuums extrem. Auch ich versuchte mir bereits das Leben zu nehmen, weil ich die Erwartungen anderer wegen meines Geschlechts einfach nicht erfüllen konnte.

Auch wenn es nicht in die Ideologie vor allem Konservativer, Rechter und so genannter "Maskulinisten" (also "Männerrechtler") passt: das Geschlecht eines Menschen sagt rein gar nichts über dessen Fähigkeiten/Kompetenzen, Interessen, Empfindungen und Wünsche/Träume/Ziele aus! Geschlechter werden in diesem Punkt vollkommen überbewertet!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenspraxis in Europa (v.a. 🇩🇪) & Afrika (v.a. 🇧🇼+🇳🇦)

Männer leben zu selten und schwach weibliche Eigenschaften, ok, aber am Leistungsdruck, den sie sich meist selbst machen, liegt es nicht.
Gut, also durch den Druck, den sie sich selbst machen, lassen sie gerne ihren Frust an Frauen aus, ok, aber ansonsten ....

Der hier herrschende Leistungsdruck macht viele Menschen krank.

Das sehe ich ganz und gar nicht so.

Klar gibt es Bereiche, in denen Frauen benachteiligt werden.
Aber genau so gibt es Bereiche in denen Männer benachteiligt werden.
In Deutschland sehe ich keine systematische Benachteiligung eines bestimmten Geschlechts. Männer haben einen genau so hohen Leistungsdruck!

Männer zu wenig Leistungsdruck in der Gesellschaft?

Nee zu viel, auch noch von den Frauen. Männer sterben deshalb auch eher als Frauen

Die von Dir genannte Verknüpfung macht keinen Sinn, weil es zwischen Leistungsdruck und Benachteiligung keinen direkten kausalen Zusammenhang gibt.

Männer unterliegen insgesamt immer noch einem wesentlich höheren Leistungsdruck als Frauen; zumindest was das reale Berufsleben angeht, aber genauso werden Frauen dort immer noch insgesamt benachteiligt.

Grund dafür sind in meinen Augen immer noch (bewusst und unbewusst) wirkende altertümliche Rollenbilder und -Vorstellungen, die auf beide Geschlechter wirken und in unserer heutigen, komplexeren Welt negative Folgen haben.