Bekomme Witwenrente und Erwerbsminderungsrente zusätzlich gehe ich wenig arbeiten für knapp 250€. Trotzdem bekomme ich keinen Mietvertrag. Warum?

4 Antworten

Weil man genau weiß das diese Einnahmen zu lächerlich sind um sich eine Wohnung leisten zu können, noch dazu alleine. Die Chancen auf einen Mietvertrag erhöht sich erheblich wenn man genug Einnahmen hat um sich die Mieten in der jeweiligen Stadt leisten zu können.

Städte haben lange Wartelisten für Sozialwohnungen, und das einzige was man bekommen kann sind Wohnungen die so weit weg sind von Arbeit und sozialen Kontakten das diese kaum bezogen werden können.


Mike73DM 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 23:57

Ich möchte zu meiner Freundin ziehen die hat eine kleine Wohnung zur Miete. Der Vermieter (Sparkasse) erlaubt das ich mit einziehen darf aber leider darf ich nicht in den Mietvertrag bzw er wird für mich nicht geändert. Verdiene zusammen (Rente+Verdienst) ca 1500€ . Die Miete beträgt 580€ warm.

Mach einen Untermietvertrag mit deiner Freundin, dann bist du relativ abgesichert. Die Sparkasse muss dem zustimmen.

Manche Vermieter sind da komisch, obwohl der Vermieter bei 2 Schuldern eher die doppelte Sicherheit hätte, weil dann 2 Leute für die Miete haften.

Aber Du bist da kein Sonderfall. Kenne mehrere Fälle, wo sich da seltsamerweise Vermieter querstellen.

Da ich nun um die Umstände weiß, ist es es ja mitnichten so, dass du keine Wohnung bekämst. Der Vermieter nimmt dich nur nicht als Vertragspartner in die bestehenden Verträge auf. Das kann ich nachvollziehen.

Du hast keine Nachteile, wenn du nicht in den Verträgen stehst. Außer, dass du ausziehen musst, wenn es zwischen euch nicht mehr läuft. Sieh es positiv, Verpflichtungen resultieren daraus auch nicht.