Bekomme ich damit noch TÜV?


28.03.2025, 11:50

UPDATE: TÜV hat die Querlenker nicht bemängelt! 👍

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

1.) der Riss am Schublenkerkopf ist schon grenzwertig. Ein Prüfer sieht das jeden Tag und weiss wie sich das entwickelt ich würde erst mal den Schraubdreher reinstecken und sehen wie tief der Riss geht und wie hart/spröde der Gummi ist. Dann sieht man sich vorherige Jahreslaufleistung an und den restlichen Wartungsstand des Autos.

Der Prüfer checkt die Achsaufhängung meist auf dem Achsrüttler. Wenn das Auto nicht angehoben/freigehoben ist sind die Risse dann auch oft nicht sichtbar. Wenn man das Auto aus denn Federn hebt entstehen solche Risse. Aber bei angehobenem Fahrzeug kann man kein Spiel messen/feststellen bzw diese Lenker haben ja im Normalzustand eine definierte Torsionszähigkeit deswegen sind die Gummilager asymetrisch. Diese Lenker "lenken" im Gummilager mit und sind auch noch die Nickstütze beim Bremsen und Beschleunigen (Raumlenkerachse). Zum definitiven Prüfen der Achse setzt man das Auto auf 4 Holzklötze auf die unteren Querlenker und baut die Räder ab damit man die Traggelenke gut andrücken kann. Solange die Tragelenke noch ohne Spiel/Verschleiss sind und die Gummibalgen dort ohne Risse sind die innern Querlenkerbuchsen

2.) Man könnte jetzt denn Riss "instandsetzen" den Gummi vom Schublenker säubern und "kleben". Wegen der Gummi Buchse des Drop Links braucht man nicht gross nachdenken das Teil ist auch "billig" einkaufbar. Inzwischen sind Reperatursätze (52 Teile) auf Epay bei 100€ angekommen, Markenware wie FEBI oder Wulf&Gärtner ist bei 250€. Wenn man keine festgerosteten Schrauben hat ist das Erneuern in 1ner Stunde durchziehbar + Fahrwerkseinstellung

3.) Die Gummibuchsen kann man regelmässig Säubern und mit "Napthalen" Mischung behandeln (Naphtaöl mit Talkumpulver) so macht das Daimler Benz seit 1890). Es gint aber auch Gummpflege Sprays mit Naptha Ölen zu beim Intek, Gummi Reif, RECA, Technolit, TipTop Würth

Die Gummipflegemischung verhindert das oxidieren/verspröden bzw wird vom Gummi eingesaugt.

An Autos mit Katalysator verwendet an grundsätzlich keine Siliconhaltigen Sprays. Aber wenn man sich nicht dumm anstellt sind Achsen weit genug weg und die Richtung Motoraum ist abdecke/abklebbar.

Ich würde so oder so die Querlenker tauschen.

Die werden nicht mehr besser

Solange da wirklich kein Spiel ist, wirst Du mit einem Hinweis davonkommen.

Wenns der Prüfer sieht, hängts von seiner Laune ab


MichaelSAL74  17.12.2024, 12:34

Und ob er mit zwei linken Füßen am Morgen aufstand oder die Kids ihm schon auf die Nerven gingen…