Beko Waschtrockner heizt nicht?
Hallo!
Wir haben einen Beko Waschtrockner WDW85142 gebraucht gekauft.
Er ist 2 Jahre alt.
Bei uns daheim heizt er aber nicht.
Aufgefallen ist es im Trocknerprogramm, hier kam die Wäsche kalt und feucht raus. Am Ende habe ich nur 2 Teile drin gehabt, Überladung also ausgeschlossen.
Flusensieb ist sauber.
Wichtig: Es besteht KEIN Fehlercode.
Wir tippen auf das Heizelement sind aber meine Experten.
Kann uns jemand hier helfen?
3 Antworten
Hallo
Meistens sitzen die Heizkörper für das Trocknen bei einem Waschtrockner in einem Metallkasten auf dem Laugenbehälter. Dort ist dann auch meistens ein Übertemperaturschutz zum Wiedereinschalten
Gruß HobbyTfz
Kann uns jemand hier helfen?
Helfen leider nicht, da ich zwar auch einen Waschtrockner habe, aber nicht von Beko sondern von Hotpoint-Ariston
Wenn du also hier bei GF keine passende Antwort bekommen solltest, dann empfehle dir, eine Registrierung im Hausgeräte Forum.
Habe immer einen Plan B und vielleicht sogar noch einen Plan C, denn Fragen kostet nichts.
Besser in mehreren Foren fragen, anstatt sich nur auf eines zu konzentrieren.
Hausgeräteforum. Reparatur-Fragen rund um das Thema Haushaltsgeräte (Waschmaschinen, Spülmaschinen, Trockner etc.).
Hier mal ein Beispiel für die Suche nach "Beko Waschtrockner"
https://forum.teamhack.de/wcf/search/?q=Beko+Waschtrockner&type=com.woltlab.wbb.post&sortField=time&sortOrder=DESC&boardID=14
Für mich ist das Hausgeräte Forum schon seit Jahren die erste Anlaufstelle wenn es um derartige Probleme geht.
Sollte dein ISP oder E-Mail Dienst auch die Möglichkeit der zusätzlichen (ALIAS) E-Mail Adressen unterstützen könnte es sich lohnen, dort auch mal weitere E-Mail Adressen zu erstellen, die z.B. nur für Internet Foren gedacht sind.
Diese zusätzlichen E-Mail Adressen sind zwar mit der Hauptadresse verknüpft, können aber sehr schnell gelöscht und wieder neu erstellt werden.
Warum erwähne ich es? ... weil viele Menschen immer noch (sanft ausgedrückt) "Bedenken" haben, wenn sie ihre (Haupt) E-Mail Adresse preisgeben müssen.
Tatsächlich geht der Trockner jetzt wieder, die Steckdose in der die Maschine war ging kaputt.
Es lag also entweder daran oder tatsächlich an dem Überheizschutz der im Kommentar beschrieben wurde. Danke dafür!
Nun ist aufgefallen dass die Wäsche nach dem 60 Grad Programm eiskalt ist. Sollte sie nach fertigem Programm nicht warm sein?
Wie kann ich testen ob die Waschmaschine das Wasser heizt?
90° waschen und abbrechen? Dann sollte immerhin die Trommel innen warm sein oder?
Danke vorab :)
Also wir haben den Wiederstand vom Heizstab gemessen. Statt 25 Ohm haben wir 0
Ein neuer Heizstab würde bestellt.
Trockner geht ja auch wieder.