Beko, Kühlschrank, Kondenswasser unter Gemüsefach?
Wir haben einen 3 Jahre alten Gefrierkühler von Beko - es sammelt sich Kondenswasser unter dem Gemüsefach. Es gibt keine klassische Ablaufrinne mit einem Loch . An der Rückwand über dem Gemüsefach sind mehrere Löcher, die offensichtlich zu einer Lüftungsverkleidung gehören. Diese Verkleidung liegt auf der Rückwand im Innern des Kühlschranks auf. Da wo die Verkleidung endet, rinnt das Kondenswasser heraus. Gibt es eine Möglichkeit einen vielleicht überfüllten Behälter zu leeren oder was kann die Ursache sein?
Danke für euer feedback,
AF
3 Antworten
Wenn es ein Nofrost ist, so hat er keine normale Ablaufrinne, der Verdampfer liegt verdeckt hinter einer Verkleidung und wird mit einer elektrischen Heizung abgetaut, dort kann aber auch die Rinne verstopft oder durchgerostet sein, du musst also die kpl. Rückwand entfernen (vorher Netzstecker ziehen) um an die Rinne heranzukommen, bitte mal die Daten vom Typenschild angeben
Danke, das werde ich machen und berichten...
Der Kondenswasserablauf an der Rückwand unten ist verstopft, da verfangen sich mal so Gemüseblätter oder Salatfitzelchen drin, wenn sie an der Rückwand zuvor festgefroren waren. Nimm einen hölzernen Schaschlikspieß und stochere mal in dem Ablauf.
Meine spezielle Methode: ich habe einen sehr dünnen Gummischlauch, sowas kann man online bestellen oder irgendwo in Baumärkten vielleicht finden. 1 Meter reicht. Ein Ende auf den Ablauf drücken, ins andere Ende kräftig rein pusten. Fertig.
Wie ist die Gerätebezeichnung genau? Typenschild ist innen seitlich, links oder rechts, manchmal muss man Gemüsefach raus nehmen um es lesen zu können. Poste mal Foto davon.
Das Kondenswasser sollte eigentlich über das Loch in eine Schale auf dem Kompressor laufen und dort wieder durch die Betriebswärme des Kompressors verdunsten. Wenn das Wasser im Kühlschrank steht, ist wohl der Ablauf dicht. Staub, Teile von Gemüse, Blätter... können das verursachen.
Den Ablauf durch stupfen wie zB SeniorSteward das beschrieben hat, sollte Abhilfe schaffen.
Hallo EddiR,
wie gesagt, es gibt keinen sichtbaren Ablauf wie in einem klassischen Kühlschrank,
Muss ich die Blende für die Umluft im Kühlschrank entfernen oder sind die kleinen Löcher in der Rückwand relevant?
Danke und LG
Hallo nobby0007, danke für den Hinweis, ist mit Rückwand das Innere des Gerätes gemeint oder wirklich die Rückwand von aussen?
Das Gerät ist erst 3 Jahre alt, wie kann ich hier im Forum in der Nachricht ein Foto vom Typenschild anhängen? Die Produktnummer ist 729 824 1395