Beko RCNA366I60XBN Wasser unter Gemüseschublade?
Og. Kühlgefrierkombi habe ich seit 19 Monaten in Betrieb. Etwa seit 2 Monaten habe ich täglich im Kühlteil Feuchtigkeit bzw. Wasser unter dem Gemüsefach (HarvestFresh) welches dann gefriert. Das Gerät läuft im Eco Modus bei 8/-18 Grad.Was kann ich machen?, habe gelesen das der Ablauf verstopft sein kann, aber ich finde keinen Ablauf. Zum Bild: Wasser läuft aus der linken unteren Ecke (eingekreist) und sammelt sich dann linksseitig um dann zu gefrieren. Beko habe ich angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten. Toll, wenn jemand hier einen Tipp/Rat für mich hat.
1
2
Hier mal ein Update.... nachdem nun 2x ein Techniker da war und sich die Eisbildung immer weiter ausbreitet lautet die Diagnose Kältedurchbruch. Fazit: kann man nichts machen, Beko wird informiert. Mal sehen ob und wann sich nochmal wer vom Hersteller meldet.
2 Antworten
Hinter der Rückwand, wo sich oben der Lüftermotor befindet, ist der Verdampfer mit einer Tauwasserrinne montiert, da ist der Ablauf verstopft, entweder die Rückwand entfernen (sie ist nur angeklippt), oder von der Rückseite her mit Druckluft oder einem langen Draht den Ablauf reinigen
Das darf eigentlich im oberen Kühlraum nicht sein, läuft der ventilator bei geschlossener Türe?
Der Ventilator hinter der Neofrost Abdeckung läuft bei geschlossener Tür.
Das ist richtig, vieleicht waren die Lüftungsschlitze unten zugestellt, bei einer korrekten Lüftung kann der Verdampfer im unteren Bereich kein Eis bilden, evtl. war auch die Türe nicht richtig geschlossen oder es waren zuviel nicht abgedeckte Lebensmittel im Gerät
Vielen Dank erst einmal . Meinen Sie die quadratische Abdeckung(ca 10cm) wo NeoFrost draufsteht? Oder die komplette Rückwand im inneren? Geräterückseite ist nur ganz unten offen und sieht nicht so aus als ob man da was abmontieren kann? Hab nochmal Foto an die Frage angehängt.
Die komplette Rückwand unter dem "Neofrost- lüfter", sie ist nur geklickt, es ist ziemlich schwer, sie abzubekommen, einfacher wäre es von der Geräterückseite, auf dem Kompressor befindet sich die Tauwasserverdunstungsschale aus Kunststoff, dort münden von oben 2 oder zumindest 1 Ablauf, einer geht nur kurz zum unteren Teil in den Tiefkühlraum, ein weiterer Ablauf geht nach oben in den Pluskühlraum, wie gesagt, mit Druckluft (ganz wenig Druck) oder einem Draht den Abfluss wieder freimachen, evtl. einen Schlauch auf den Ablauf stecken und hineinpusten, der obere Ablauf wird immer wieder Verstopfen, da sich im Pluskühlraum viel Staub ansammelt, der sich auf dem nassen Verdampfer ablagert und beim Abtauen in die Tauwasserrinne gelangt
Weis nicht ob es hilft aber bei mir ist der Ablauf oberhalb vom Gemüsefach, ist so ein Plastikstäbchen drin.
Guten Tag,
also wir hatten bei unserer Beko-Kühl-Gefrierkombi das gleiche Problem, Wasser unter dem unteren Schubfach. Die Lösung war eigentlich ganz einfach: Das ganze Teil nach vorne schieben, dass man an die Rückseite kommt.. Unterhalb der silbernen Isolierfolie unten ist ein kleiner Plastikauslauf, der über einer Wanne angebracht ist. Man muss da gar nichts abbauen, der ist sichtbar. Aus diesem Schlauch (ca. 4-5 cm lang) soll das Wasser in die Wanne tropfen und dort verdunsten. Bei uns war der Schlauch so zugesetzt, dass da ein kleiner Wasserschwall rauslief, als ich den hin und her bewegte und dadurch reinigte. Seitdem ist das Wasser wieder dort abgeflossen und nicht im Kühlschrank geblieben.
Leider ist diese einfache Lösung nicht in der Bedienungsanleitung genannt...
Danke an nobby0007 für die schnelle und hilfreiche Antwort. Habe es hinbekommen. War zu Beginn etwas zu ängstlich was das abklippen der Rückwand anging. Nun habe ich sie ab und siehe da, der Ablauf war zugefroren mit einer dicken Schicht Eis.