Beim Jugendamt gegen mein vater sprechen?
Mein Vater hat mir meine 100€ [hab ich von meiner Mutter bekommen] behandeln und sagt ich bekomme es wenn ich 18 bin wieder.
Meiner Oma schuldet er auch 100€. Er will es uns nicht wiedergeben. Uns beiden nicht.
Ich brauche bald meinen personal Ausweis [ich bin fast 16]. Er will nicht unterschreiben .
Ich will seit Jahren meinen Namen ändern und er weigert sich, zu unterschreiben. Meine Mutter hat unterschrieben. ( ich bin in Therapie, weil der Name den ich habe mich sehr belastet)
Er will aber auch das Sorgerecht nicht abgeben, obwohl ich keinen Kontakt mit ihm habe seit Jahren.
Ich will auf Empfehlung meiner Mutter zum Jugendamt gehen und gegen ihn sprechen, um mit viel Glück das alleinige Sorgerecht meiner Mutter zu ergattern..
Ist das ein Grund?
12 Antworten
Du kannst dich natürlich ans Jugendamt wenden und beraten lassen - das Sorgerecht entziehen kann aber nur das Familiengericht.
Ja. Er kommt seinen Pflichten als Vater nicht nach.
Deine Mutter muss vor Gericht das alleinige Sorgerecht beantragen, es nützt überhaupt nichts, wenn sie Dich beim Jugendamt vorschickt.
Das alleinige Sorgerecht macht Sinn, wenn Dein Vater bei wichtigen Entscheidungen seine Zustimmung verweigert, aber nicht wenn Du von Deiner Mutter instrumentalisiert wirst, um Deinem Vater eins auszuwischen.
Das mit dem Geld muss schon einige Zeit her sein, wenn Du keinen Kontakt mehr zu ihm hast.
Ich würde, wenn ich Du wäre, mit ihm sprechen und mir mein eigenes Bild machen, ob er tatsächlich seine Unterschrift für die Erstellung meines Personalausweises oder Girokontos verweigert.
Giwalato
Dann muss Deine Mutter das alleinige Sorgerecht vor Gericht einklagen.
für ausweise brauchst weder du noch deine mutter fragen. sie kann dies einfach beantragen als betreuender elternteil und braucht dafür keine zustimmung oder unterschrift deines vaters. -->Nach Nr. 6.1.3.4 der Passverwaltungsvorschrift (PassVwV) kann bei getrennt lebenden Eltern derjenige den Pass beantragen, bei dem das Kind wohnt und gemeldet ist.
für asr liegt kein grund vor und würde gerichtlich einfach abgewiesen werden
Wie sieht es bei der Eröffnung eines Taschengeldkontos aus? Dafür benötigt der Jugendliche meines Wissens die Unterschrift beider Eltern.
auch das muss papi nicht unterschreiben. dafür gibts keinen grund, dass ein taschengeldkonto eröffnet werden muss. das taschengeld kann einfach in die hand gegeben werden.
Der Klassiker geht natürlich immer. Nur Bares ist Wahres.
Aber bei Ferienarbeit oder einer Berufsausbildung braucht auch ein Minderjähriger ein eigenes Konto.
das er dir 100 euro schuldet, darüber hast du einen schuldschein? wenn nicht kannst du das geld abschreiben. das gleiche gilt für oma
zur änderung deines namens brauchst du einen guten grund. das kann deine mutter beantragen bei der namensänderungsbehörde. wenn dein vater nicht zustimmt, hast du schlechte karten. dann kann deine mutter versuchen zu klagen, aber viel aussicht auf erfolg ist da nicht.
es gibt keinen grund warum dein vater überhaupt das sorgerecht abgeben sollte. du nennst keinen grund warum ein gericht dies tun sollte. das jugendamt kann dir da nicht weiter helfen.
für den perso braucht deine mutter ebenfalls keine unterschrift des vaters. den kannst du selbst beantragen gehen ab 16.
Ja, das sind alles Familienprobleme. Auch wenn du drunter leidest da wird das Jugendamt nicht helfen können.
Die gehts soweit gut und bist sogar in Therapie. Das Jugendamt kann deinen Vater ja nicht zwingen alles zu tun was er eigentlich tun sollte.
Außerdem ist das Sorgerecht bei deinem Vater voll ok. Nur in seltenen Fällen wird einem Elternteil das Sorgerecht entzogen.
So Leid es mir tut. Das Jugendamt kann nichts machen.
Ich habe ihm selber wegen dem Ausweis gefragt. Keine Antwort.
Ich hab wegen dem Geld gefragt. Keine Antwort.
Danach hat meine Mutter gefragt. Antwort: Nein
Ich kenne meinen Vater, und wenn ich versuche mit ihm zu sprechen, werde ich ignoriert