Bei welcher Temperatur schmilzt Glas?
5 Antworten
Gläser haben keine feste Schmelztemperatur => https://de.wikipedia.org/wiki/Glas%C3%BCbergangstemperatur
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Glas ist ein amorpher Feststoff. Das heißt er hat keine geordnete Struktur wie ein normaler Festkörper, sondern ungeordnet wie bei Flüssigkeiten. Im Prinzip ist Glas also auch in seiner “festen“ Form immer noch eine Flüssigkeit. Nur eben mit extremer Viskosität. Deswegen haben Gläser auch keinen Schmelzpunkt, sondern nur eine Art übergangsbereich. Siehe hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Glas
um 1000,jedenfalls habe ich früher öfter leere glasflaschen in die lagerfeuerglut gelegt,die sind da weich geworden und haben sich eben verformt,aber flüssig wars nicht
1024 C°
Tipp: Google mal „Bei welcher Temperatur schmilzt Glas?“