Ab welcher Temperatur schmilzt Schnee?
Was meint ihr?
7 Antworten
Ab welcher Temperatur schmilzt Schnee?
Hierzulande und im Freien: ziemlich exakt bei 0°C, wie auch Eiswürfel (nicht jedoch Speiseeis, das enthält neben Wasser zu viel andere Zutaten)
Die Umgebung muss aber mehr als 0°C haben, um den Schnee auf 0°C zu erwärmen und dann die Energie zum Schmelzen zuzuführen - je wärmer die Luft, desto schneller geht das.
Ab welcher Temperatur schmilzt Schnee?
Das hängt von Temperatur und Druck ab:
Quelle: https://www.cik-solutions.com/lexikon/tripelpunkt/
Der Trippelpunkt von Wasser liegt bei 0,01°C. Schnee ist nichts als Wasser.,
Was meint ihr?
Das ist keine Frage der Meinung!

Das weiß ich nicht, ich kenne nur den Trippelpunkt. Kenne mich weder mit Chemie noch mit Thermodynamik aus. Hier kann man das nachlesen: https://www.chemie.de/lexikon/Kritischer_Punkt_%28Thermodynamik%29.html#:~:text=In%20der%20Thermodynamik%20ist%20der,diesem%20Punkt%20auf%20zu%20existieren.
Klingt ganz interessant.
Mit zunehmener Temperatur sinkt die Dichte der Flüssigkeit und steigt die Dichte des Dampfes. Am kritischen Punkt fällt die Unterscheidung ganz weg.
Oberhalb der kritischen Temperatur kann man Gase daher auch durch noch so hohe Drücke nicht verflüssigen.
Schnee ist gefrorenes Wasser. Der Schmelzpunkt von Wasser liegt bei 0 °C.
Das hat auch wenig mit Meinung zu tun, sondern ist physikalisch belegt.
Heliumschnee bei kurz über 0 K, CO2 Schnee bei etwa 194,5 K...
Was bedeutet hier „Kritischer Punkt“?