Bei Linux Installation kein Nutzer erstellt?
Ich habe es mittlerweile geschafft, Linux Opensuse Leap auf meinem alten Rechner zu installieren. Allerdings habe ich bei der Installation keinen Nutzer erstellt. Wenn ich jetzt den PC hochfahre fragt er mich nach Benutzernamen und Passwort. Gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen oder nachträglich einen Nutzer zu erstellen? Bin leider Anfänger beim Thema Linux.
Danke schonmal im vorraus für die Antworten :)
3 Antworten
ein Nutzer wird bei openSuSE immer erstellt, das ist der Superuser root.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass du für den kein Passort tippen musstest.
Ob ohne diese Angabe die Installation mit einem leeren Passwort fortgesetzt wurde, keine Ahnung.
Gib doch einfach beim Einlogge den Usernamen root ein und als Passwort nur <Enter> ein.
(hinter root muss natürlich auch ein <Enter> eingegeben werden)
Wenn du dich anmelden kannst, gibt auch root ein Passwort
passwd <Enter>
alles weiter ist dann interaktiv. Die getippten Zeichen werden nicht angezeigt!!!
Danach kannst du auch einen User anlegen.
useradd -m <Name-des-Users>
anschließend
passwd <Name-des-Users>
du wirst das Passwort 2 x tippen müssen.
Nochmal installieren und diesmal einen Benutzer anlegen. Die Installation dauert doch nur ein paar Minuten.
Update: Es gibt keine blöden Fragen ;-)
Hier steht es, wie es geht:
Hab ich von der openSUSE Seite: https://en.opensuse.org/SDB:Create_a_Live_USB_stick_using_Windows
Viel Erfolg!

na so beim ersten mal auch. CD/DVD oder USB-Stick einlegen über das BIOS-Bootmenü von so einem Datenträger booten.
Bin kein Opensuse Mensch, aber theopraktisch muss das auch dort funktionieren
https://en.wikibooks.org/wiki/Linux_Guide/Reset_a_forgotten_root_password
Sorry das ich so blöd Frage aber wie bekomme ich es nochmal installiert? 😅