Bei kartoffelgratin muss ich als erstes die Kartoffeln kochen und dann in scheiben schneiden?oder kann ich auch ohne kochen?

12 Antworten

Geht auch ohne kochen, dauert nur viel länger


Lina202020 
Beitragsersteller
 01.02.2019, 12:07

Ich benutze festkochende kartoffel das macht dann nix wenn ich es davor nicht koche

Ich persönlich koche die Kartoffeln nie vor. Ich schneide ganz dünne Scheiben und füge etwas mehr Flüssigkeit hinzu als normal. Ich finde das immer praktisch wenn es einfach im Ofen ist und ich derweil etwas anderes machen kann. Funktioniert super

ich koch die kartoffeln fürs gratin nicht vor. die garen ja schließlich im backofen.   mit vorgekochten zu arbeiten wäre ja nur ein überbacken.

Ich mache Gratin grundsätzlich aus rohen Kartoffeln.

Mit ganz dünnen Scheiben, auf der Mandoline geschnitten, braucht eine kleine Auflaufform damit ungefähr 30-40 Minuten im Ofen.

Ich habe mal in einer Kochsendung auf einem einschlägigen TV-Sender gesehen, dass ein Profikoch empfohlen hat, die dünn geschnitten in der Sauce (Milch-Sahne-Käse) im Ofen zu kochen, also ungekocht in den Ofen! Dauert mir persönlich auch zu lange, außerdem halte ich das für Energieverschwendung.

Aber ich glaube, so nehmen die Kartoffeln mehr Geschmack auf und werden insgesamt "knackiger" als wenn sie vorgekocht mit Sauce übergossen werden.