Bei Eltern ausziehen und mit Partner zusammenziehen?

6 Antworten

Also ich hab noch nie allein gewohnt.

Aber zumindest aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es oft ein Fehler ist, zu schnell zusammen zu ziehen. Wie schnell "zu schnell" ist, hängt natürlich von den Personen und der aktuellen Lebenssituation ab und ist schwer abzuschätzen.

Praktisch ist immer, wenn man eine Zeitlang nomadisch mal hier mal dort wohnt. So kann man sich auch gut kennen lernen und muss nicht gleich mit sämtlichen Marotten des Anderen zurecht kommen.

Auch mit Partner steht man ja auf eigenen Beinen oder sollte das tun. Ich würde auch immer wieder erst mal alleine wohnen (ich war damals auch schon einige Jahre mit meinem Freund zusammen), aber ein Muss ist das nicht.

Jedoch finde ich es für Menschen, die sich daheim von Mutti komplett abhängig gemacht haben, wichtig auch diese Dinge erstmal alleine zu lernen. Gerade Männern tun sich meist (je nach Erziehung) schwer und ich hätte keine Lust die Ersatz-Mama zu spielen und für denjenigen zu kochen, Wäsche zu waschen und hinterherzuräumen, weil derjenige es nie selbst gemacht hat. Aber auch daheim kann man ja selbstständig sein und dann finde ich muss man nicht unbedingt alleine gewohnt haben.

Man muss selbstständig sein, aber das hat für mich nichts mit der Wohnart direkt zu tun.

Nein, zumal dein Partner dir sicher nicht alles nachträgt. Du somit auch mit Partner auf eigenen Füßen stehen mußt.

Am Ende ist das aber eine individuelle Entscheidung.

Mir hat es wahnsinnig gut getan, mal komplett auf mich allein gestellt zu sein. Ich denke, man wohnt noch lange genug mit seinem Partner zsm da tun einem mal ein paar Jahre alleine wohnen gut :D 

Das muss nun jeder für sich selbst entscheiden.

Ich habe nie allein gewohnt.