Behandeln Tierärzte auch Insekten?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Nein 69%
Ja 31%

10 Antworten

Bei Bienen ganz sicher. Es gibt spezielle Obmänner die in Bienenheilkunde geschult wurden. Wie jedes andere Tier auch hat die Honigbiene mit Pilzen, Bakterien, Parasiten zu kämpfen.

Die "Behandlung" fängt schon vorher an. Er muß wissen zu welcher Zeit wo meldepflichtige Krankheiten aufgetreten sind. Das wird den Imkern in Vereinen weitergegeben. So sind sie vorbereitet. Und Vorbereitung und Wissen sind schon die halbe Miete.

Spezielle Proben darf nur er ziehen (Wachshoniggemisch) aus der Mitte des Brutraumes. Diese werden dann untersucht.

Einige Krankheiten sollte der Imker schon selber erkennen, wie Kalkbrut, Faulbrut, Milbenbefall, Beutenkäfer etc. etc. - Je nach Art wird das Volk behandelt. Varroamilbe wird mit natürlichen Säuren bekämpft, bei Kalkbrut kann man versuchen das Volk zu retten indem man einen Kunstschwarm macht. Heißt das gesamte Volk in ein neues Heim setzen, neue Mittelwände, Brut wird entsorgt. Bei der gefährlichen amerikanischen Faulbrut wird das ganze Volk durch den Bienengesundheitsbeauftragten getötet und alles verbrannt. Bei dem bloßen Verdacht wird eine Sperrzone eingerichtet. Der Kreis beträgt 3 KM.

Dank der unausgespülten in Glascontainern, Mülleimern wo vorher Honig aus aller Welt drin war, kehrt diese Problem immer wieder. Besonders weil die Menschen ihnen die Nahrung mit Absicht wegnehmen.

Für den Menschen wichtige Insekten werden immer auf Krankheiten untersucht.

Woher ich das weiß:Hobby

Dichter1Denker  20.11.2020, 23:44

Endlich mal ein Community-Experte, der seinen Titel auch verdient hat :-)

0
McBean  20.11.2020, 23:49
@Dichter1Denker

Als Imker sollte ich das sowieso wissen. Wie sagte Dr. Eich: Das Problem der Bienen steht oft hinter der Beute. Er ist wirklich gut. Und er kann auch so reden, daß es der Nichtimker ersteht. Ganz im Gegensatz Liebig, der bei uns sein Thema völlig verfehlte.

1
Nein

Nein ich wüßte nicht wie das gehen sollte. Es lohnt sich nicht. Würde ich aber auch nicht bei Tieren wie einer Wildmaus lohnen die zb von einer Katze verletzt wurden. Was soll ein Tierarzt da noch machen. ?

Ja

wenn es sich um ein aussergwöhnliches Exemplar handelt, welches sich zufällig in Gefangenschaft befindet und auch noch zur Zucht genutzt werden soll, dann sicherlich ja.

Keine Ahnung ob Bienen und andere so kleine Tierchen auch zu den Insekten zählen, die dann auch.

Ja

Ich kenne einen, der macht es. Der hat einem Schmetterling mit kauputtem Flügel sogar einen neuen Flügel gebastelt und danach konnte er wieder fliegen.

Aber das ist die Ausnahme.

Nein

Vor allem Mücken und Wespen, Stachel schärfen.