Warum dürfen Tierärzte keine Menschen behandeln?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde es extrem ignorant, dass manche sich nicht einmal für einen Moment Gedanken darüber machen und sich gar nicht darüber im Klaren sind, wie viel Sinn diese Frage eigentlich macht.

Für einen nicht weiter spezialisierter Tierarzt, der zum Beispiel in einem Zoo die unterschiedlichsten Arten versorgt, wäre das erste Beuteltier wahrscheinlich eine größere Herausforderung als der erste Mensch. Allein schon, weil der Verwandtschaftsgrad anderer im Zoo typischer Säugetiere (Plazentatiere) mit dem Menschen höher ist als mit einem Beuteltier.

Ein Tierarzt hat in jedem Fall die Kompetenz, einen Menschen zu behandeln. Der Grund warum er es nicht darf ist einfach nur der, dass wir bei uns Menschen höhere Ansprüche haben und es nur Ärzten gestatten, uns zu behandeln, die auf unsere Art spezialisiert sind.

Ein Humanmediziner, der unzählige Studien über spezifisch menschliche Krankheiten und Behandlungsmethoden gelesen hat, ist natürlich besser darin einen Menschen zu behandeln als ein Tierarzt. Anders herum gesehen ist ein Tierarzt aber nicht besser darin, eine ihm unbekannte andere Tierart zum ersten mal zu behandeln als ein Menschen.

Eher ist das Gegenteil der Fall, da in der Tiermedizin vieles auf der Humanmedizin basiert und ein Tiermediziner daher mehr von Humanmedizin verstehen dürfte als ein Humanmediziner von Veterinärmedizin bzw. ein Veterinärmediziner von vielen eher untypischen Tierarten.

Auch die Humanmedizin könnte mehr von der Veterinärmedizin lernen, wenn Humanmediziner nicht immer der Meinung wären, etwas besseres zu sein. Es gibt gewisse Aspekte, in denen Behandlungsmethoden in der Veterinärmedizin längst Status Quo sind, in der Humanmedizin allerdings nicht und wo die Humanmedizin sehr davon profitieren könnte, sich häufiger mal veterinärmedizinische Papers durchzulesen und zu überprüfen, wovon die Humanmedizin so alles lernen könnte.

Könnte ein Tierarzt einen Menschen behandeln? Selbstverständlich. Würde ich mich als Mensch von einem Tierarzt behandeln lassen? Auf jeden Fall lieber als von einem Heilpraktiker, von dem ich weiß, dass er keinerlei medizinische Ausbildung hat und dessen Behandlungsmethoden vielleicht eher Wunschdenken als tatsächlich wirksame Medizin sind, der dadurch aber auf der anderen Seite auch weniger Schaden anrichten kann.

Der Punkt ist der. Wenn ich es mit der Lunge habe gehe ich lieber zu einem Pneumologen als einem Allgemeinmediziner. Wenn ich als Mensch krank bin, gehe ich lieber zu einem Allgemeinmediziner als zu einem Mediziner, der noch nie einen Menschen behandelt hat.

Aber aber ein guter Veterinärmediziner kann dir genau so die Funktion von allen möglichen Organen oder Hormonen erklären, wie es ein Humanmediziner könnte. Und wenn ich mal in eine medizinische Notlage gerate, wo kein Humanmediziner zur Stelle ist, bin ich sehr froh, wenn ein Veterinärmediziner in der Nähe ist.


Jeshua30 
Beitragsersteller
 20.07.2021, 11:16

So sehe ich das auch. Daher die Frage.

3
Jeshua30 
Beitragsersteller
 20.07.2021, 11:18

Bei Lebensgefahr muss ein Tierarzt sogar ein Menschen behandeln.

3

Weil Menschen eine andere Spezies sind…
Ein Hund, Kaninchen, Ratte, Vogel,.. braucht eine ganz andere Behandlung als Menschen.

Ich stimme aber zu das wir auch Tiere sind.


Jeshua30 
Beitragsersteller
 20.07.2021, 00:06

Wir sind Trockennasenaffen.

1
Dahika  20.07.2021, 13:17

Ich habe einen Freund, Humanmediziner, Gynäkologe und Chirurg, Chefarzt, der in der ganzen Gegend für seine genialen Nähte berühmt ist. Er kann so fein nähen - Kaiserschnitt etc. .- dass man hinterher praktisch nichts sieht. Woher kann er das? er hat eine Frau, die eine Tierarztpraxis hat . Und in seiner Freizeit hat er für sie oft Katzen sterilisiert und an ihnen geübt, sehr feine Nähte zu machen.
LOL... wenn er einen Rehbraten oder auch einen Entenbraten zerteilt, würde ich ihm am liebsten manchmal zurufen: "Michi, du musst die Ente jetzt nicht operieren. Mach hinne, ich habe Hunger."

1

Tierärzte dürfen ihre Patienten einschläfern, daran werden Human-Mediziner durch ihren Hippokratischen Eid gehindert.


Jeshua30 
Beitragsersteller
 20.07.2021, 11:53

Beim Menschen ist das zum Glück verboten.

1
Dahika  20.07.2021, 13:13
@Jeshua30

Zum Glück? ja und nein. Als meine krebskranke Mutter im Sterben lag, habe ich mir gewünscht, dass man ihr das Leid der letzten Woche ersparen könnte.

2
Jeshua30 
Beitragsersteller
 20.07.2021, 13:20
@Dahika

Meine Ethische Einstellung sagt zum Glück.

0
flapx  21.07.2021, 09:04
@Jeshua30

Zum Glück? Nee, ich bin angeblich höher gestellt als ein Tier (Menschenleben vor Tierleben, Tiere gelten gerichtlich als Sache,...); darf aber dennoch immer noch nicht selbst entscheiden, wie und wann bzw dass ich abtreten möchte..?! Mein Tier darf ich euthanasieren lassen, wenn es sich quält. Ich muss vlt iwann da komplett durch, weil ich ein Mensch bin. Vielen Dank!

1
Anastasia65  21.07.2021, 20:35
@flapx

Möchtest du, das der Arzt etwas tun muss, was ihm im Innersten widerstrebt?

0
flapx  22.07.2021, 08:08
@Anastasia65

Wie kann es ihm widerstreben, wenn es ausdrücklich mein Wunsch ist/wäre? Er ist verpflichtet das beste für seine Patienten zu tun und nach deren Wünschen zu handeln! Wenn nicht mehr geholfen werden kann, dann sollte er mich euthanasieren (dürfen)! Gegenfrage: Glaubst du an Tierärzten geht das spurlos vorbei?

0
Anastasia65  22.07.2021, 08:25
@flapx

Niemand sollte dazu gezwungen werden, ein anderes Leben auszulöschen - Tierärzte müssen damit leben, aber man sollte das nicht auch noch auf Humanmediziner ausdehnen - hier geht es eben nicht ausschließlich um den Patienten, und der Wunsch, leichter aus dem Leben zu scheiden, kann sehr egoistische Züge annehmen.

0
flapx  22.07.2021, 08:34
@Anastasia65

Das ist deine Meinung. Akzeptiere ich, aber akzeptiere du auch meine! Ich bin mit dieser Ansicht ja auch nicht alleine. Vlt würde sich deine Meinung ganz schnell ändern, wenn einer deiner Lieben dem Tod näher steht als dem Leben und du mit ansehen musst, wie diese Person sich noch ewig quält. Morphine in höchsten Dosen nicht mehr helfen und die Person einfach nur den Wunsch hat zu sterben. Du siehst in ihren Augen nur noch Leid und erkennst sie charakterlich nicht mehr wieder. Denn sie hat nichts mehr mit dem Menschen zu tun, den du einmal kanntest. Da kannst du nicht mehr anders helfen.

Zudem es ziemlich merkwürdig ist, zu behaupten, Humanmedizinern sollte man das ersparen, aber Tierärzte müssen da halt durch!

0
Anastasia65  22.07.2021, 08:35
@flapx

Ich akzeptiere , das du deine Meinung hast, so lange du sie niemanden aufzwingst, auch nicht dem medizinischen Personal. Aber das einige Menschen durch etwas durch müssen, das andere Menschen nicht erleiden, ist nun einmal der Lauf der Welt. Nicht jeder bekommt eine schmerzvolle Krankheit, nicht jeder "muss da durch" - soll man jetzt etwa allen Menschen Schmerzen auferlegen, und lindert das die Schmerzen des Individuums?

0
flapx  22.07.2021, 08:37
@Anastasia65

Hat das wer behauptet? Wieso gehst du davon aus? Nur weil jemand eine extreme Ansicht hat, heißt das nicht, dass er sich nicht zu benehmen weiß. 😉

1

Es gibt schon Menschenärzte, die keine Menschen behandeln...

Warum behandelt ein Zahnarzt keinen grauen Star?


Jeshua30 
Beitragsersteller
 20.07.2021, 00:04

Weil er für die Zähne Zuständig ist, nicht für die Augen.

Aber ein Tierarzt ist ja ein Allrounder. Die sind ja für alles am Tier Verantwortlich.

1
xXYoursTrulyXx  20.07.2021, 00:29
@Jeshua30

Nein, es gibt auch verschiedene Tierärzte. Die haben alle verschiedene Fachrichtungen. Kleintiere, Landwirtschaft, Exoten....

2
Dahika  20.07.2021, 13:11
@Jeshua30

ja und nein. Es gibt mittlerweile auch bei Tierärzten Spezialisten. Ich lasse, wenn irgendmöglich, mein Pferd nicht von einem Kleintiermediziner oder Kuhdoktor behandeln. Und meine Freundin, eine Kleintierärztin behandelt wiederum keine Pferde oder Kühe. Das sind dann eben Fachtierärzte für..... Mein Pferd hatte vor drei Jahren ein entzündetes Auge und ich habe dann einen Tierarzt kommen lassen, der nur Augen bei Pferden behandelt und operiert. 145 km einfacher Anfahrweg. (Seufz)
In München (glaube ich) gibt es einen Spezialisten, der nur Kois behandelt. Der fliegt dann durch die ganze Republik zu Leuten mit wertvollen Kois , die er sogar operiert.

1

Ich weiss es nicht gehe aber davon aus dass ein Tierarzt erst ein normales allgemeines Medizinstudium machen muss Ehe er sich durch ein Aufbaustudium für Tiere qualifizieren kann. Liege ich falsch und es gibt einen kürzeren anderen Studienwege für Veterinäre dürfte es mit der Ärztehaftpflichtversicherung zusammenhängen , ich kenne tatsächlich keinen Humanarzt der gleichzeitig als Veterinär arbeitet.