Behalten oder verkaufen?
Ich habe einen VW Golf der 24 Jahre alt ist und 370000 km auf dem Buckel hat geschenkt bekommen. Er stand immer in der Garage und es wurden alle 2 Jahre Inspektionen gemacht . Er hat im Okt neu TÜV bekommen was würdet ihr machen
6 Antworten
Ist das ein Benziner oder ein Diesel ?
Für einen Benziner ist der km-Stand doch extrem hoch. Da er Dir geschenkt wurde, kannst Du ihn erstmal fahren.
Wenn Du sicher gehen willst, ob der Motor noch ok ist, fahr zu Atu oder Autoplus und lass die Zylinder prüfen. Etwas Druckverlust bei der Km-Leistung ist wahrscheinlich. Aber damit kann sichergestellt werden, wieviel Druck jeder Zylinder noch hat.
Da werden nur die Zündkerzenkerzen rausgeschraubt und jeweils pro Zylinder ein kleines Gerät reingeschraubt auf dem der Druck abzulesen ist.
So können die auch feststellen, ob nicht etwa ein Zylinder gar keinen Druck mehr hat.
Das ist nicht so teuer, aber wahrscheinlich musst Du einen Termin ereinbaren.
Fahr auf keinen Fall zu VW, die nehmen bestimmt jede Menge "Kohle" dafür.
Viel Erfolg
So lange der Wagen in gutem Wartungszustand ist fahre ihn weiter.
Sätze wie "Bei alten Autos fangen ja dann irgendwann die ganzen teuren Reparaturen an" sind Stammtisch Parolen aus den 1970er Jahren.
Ihn Instand zu halten kostet genauso viel wie bei einem moderneren Auto.
Wichtig:
Keine Mängel sammeln und immer alls sofort reparieren.
Und noch was: Sollte in den Wagen nach ein paar Regentagen Wasser unter den Sitzen stehen, dann ist das sozusagen das Todesurteil für den Golf.
Das Wasser tritt über die Türen ein, und das bekommt man (ausser extrem teuer bei VAG) nie mehr richtig dicht.
Brauchst du ihn denn? Wenn du wenig bis gar nicht fährst, dafür aber Steuern und Versicherung zahlst, lohnt er sich natürlich nicht. Dann würd ich ihn verkaufen.
Wenn du ihn allerdings gebrauchen kannst, dann warum nicht nutzen? Wenn noch alles funktioniert, ist doch top.
kommt drauf an: fährst denn überhaupt, daß sich der Unterhalt lohnt?
und denk dran: 24J und so viele Kilometer da steigt die Reparaturanfälligkeit mit jedem gefahrenren Kilometer
na dann fahr ihn so lange bis er zu teuer in der Reparatur wird...
Ich würde ihn selbst fahren mein Sohn macht demnächst Führerschein 😄
Da hast du deine Antwort..
Ich würde ihn selbst fahren mein Sohn macht demnächst Führerschein 😄