Befinden meiner Bandscheiben in der Lendenwirbelsäule (inkl. MRT Aufnahmen?
Hi,
ich bin momentan auch schon in ärztlicher Behandlung, allerdings dauert es bis zu meinem nächsten Termin noch etwas, weshalb ich euch mal zu meinen heute erworbenen MRT Aufnahmen von meiner LWS befragen möchte.
Wie meint ihr ist der Status meiner Bandscheiben dort? Ich bin 20 Jahre alt und hatte schon seit 3 Jahren immer wieder Probleme im unteren Rücken, aber in den letzten zwei Monaten wurde das ganze noch Schlimmer. Nach vorne Bücken beispielsweise ist sehr problematisch, und außerdem tut mir das viele Sitzen, welches mir mein Studium während der Corona-Zeit verschafft, nicht wirklich gut. Ansonsten bewege ich mich eigentlich relativ viel (fahre viel Fahrrad, arbeite normalerweise nebenbei in der Gastro etc.).
Als erste Diagnose bekam ich 'gutartiger Bandscheibenverschleiß', allerdings war der Doc, der mir die Diagnose gestellt hat, sehr kurz angebunden und hat mir kaum mehr Auskunft gegeben, weshalb ich dann zu einem anderen Orthopäden, welcher mir den MRT verschrieb, ging.
Ist das normal, dass die eine Bandscheibe dort unten etwas 'heraussteht'? Ich habe gelesen, dass dunklere Bandscheiben auch nicht genügend durchblutet seien. Was ist denn eure persönliche 'Diagnose' zu dem ganzen?
Ich danke euch schon einmal sehr für tolle Antworten :)
6 Stimmen
4 Antworten
Hallo Leonator,
Untere LWS-Sakralgelenk schaut nicht gut aus, nun
müsste geklärt werden, ob erst Vorwölbungen oder
bereits ein Prolaps (Vorfall) vorliegt .
Ich für mich würde entscheiden, Bandscheiben entlasten
und nicht durch Krafttraining belasten.
Ich hänge mir regelmäßig für 40-50 Sek.an eine Stange,
und du könntest vielleicht ein paar Klimmzüge machen.
Das würde die Bandscheiben entlasten und zugleich
die Muskulatur etwas stärken.
Bauchschlaf vermeiden, der ist schädlich und verschlechtert
die Situation.
In deinem Alter solltest du wirklich zu Gunsten deines
Körpers tun und natürlich nach weiteren Ursachen suchen
und vermeiden.
Hast du morgendliche Schmerzen ?
Hast du stärkere Problem nach dem Kellnern ?
Auch das viele Sitzen trägt sicher dazu bei ?
Hauptursachen sind meist Fehlhaltungen oder ganz schlecht
nächtliche Dauerfehlhaltungen.
Ich wünsch dir alles Gute und melde dich wieder, was der Doc sagt.
opi ehrsam
Schön das eine Ursache weg ist, ich habe erst heute wieder
gelesen, das 80% der Rückengeplagten über morgendliche
Schmerzen plagen.
Der Schlafforscher schrieb dann auch folgendes Zitat:
von Albrecht Vorster:
Es ist wirklich schade, dass sich die Schlafmedizin
wenig darum kümmert worauf die Menschen
tatsächlich liegen.
Genau so sehe ich das auch und würde sogar noch sagen
"w i e Sie darauf liegen" !
Ja, Bandscheiben schauen nicht ganz sauber aus wie sie für dein Alter eigentlich sein sollte. Da kommt viel Arbeit (also SPORT) auf dich zu. Aber einen akuten Bandscheibenvorfall kann ich hier jetzt nicht sehen.
Warte also deinen Termin beim Arzt ab und lass dir das genau erklären und dann such dir einen Physiotherapeuten oder Trainer der dir mal richtige Rückengymnastik beibringt.
also ist es noch möglich das ganze gut in den Griff zu bekommen?
Danke dir sehr für die nette Antwort :)
Also meine schauen wesentlich schlimmer aus wenn dich das beruhigt.
Aber du wirst wohl keine OP brauchen. Trotzdem wird dich das Thema Rücken jetzt permanent begleiten und du musst wahrscheinlich einiges an deinem Alltag ändern um das nicht zu verschlimmern. Immerhin bist du erst 20 und musst mit den Gegebenheiten noch länger gut leben können.
Ich finde, es ist normal
die untersten 2 Bandscheiben drücken in Nervenkanal
Danke dir für die ausführliche Hilfe.
Tatsächlich schlafe ich nur auf dem Bauch ein, allerdings dreht sich mein Körper dann automatisch auf die Seite oder den Rücken. Am Morgen habe ich deshalb auch keine Schmerzen, da kommt mir der Rücken noch am wenigsten schmerzhaft vor.
Nach vielem laufen und stehen (beim Kellnern) habe ich tatsächlich auch Schmerzen dort unten.
Nun denn, ich habe da unten wohl was dauerhaftes und ich werde schreiben nachdem ich beim Doc war.
Danke dir noch einmal