Beenden Handwerker auch bereits selbst angefangene Arbeiten?
Ich habe ein Problem. Aktuell renoviere ich eine Wohnung im Haus meiner Eltern. Da ich handwerklich nicht wirklich begabt bin war ich dabei auf die Unterstützung meines Vaters angewiesen. In zwei von drei Räumen haben wir bereits die Deckenpaneele erneuert. Im letzten Raum sind jetzt ca. 2/3 fertig. Mein Vater hat sich jetzt allerdings dazu entschieden er wolle mir nun nicht mehr helfen und ich sollte dies nun selbst erledigen. Nun brauche ich also Handwerker. Meine Frage ist nun ob ein Handwerker auch die Deckenpaneele weiter macht die bereits angefangen sind. Ich habe mit sowas leider keine Erfahrung.
5 Antworten
Ja aber kann auch sein das sie versuchen mehr geld zu bekommen. Angeblich sei das nicht richtig gemacht und muss wieder neu oder so ein Stuss. Aber im Grunde können sie das auch fertigstellen weil die Fläche egal ist. Musst dir halt nichts einreden lassen und bisschen aufpassen. Kannst auch sagen das die Person verstorben ist und hast niemanden der das beendet. Als ausrede 😁
Da wäre ich etwas skeptisch. Wenn ein Handwerker (Firma) in so ein Projekt einsteigt, dann übernimmt er auch eine Verantwortung (Gewährleistung). Er wird sich in jedem Fall sehr genau anschauen, ob die Arbeit fachgerecht durchgeführt wurde. Kann dabei natürlich passieren, dass er sagt: das taugt nichts - das muss nochmal neu gemacht werden.
Das ist aus meiner langen Berufserfahrung in 95% der Fälle so da Nichthandwerker die "Vorarbeiten" ausführten.
Ich sehe mir an was der Laie da gemurkst hat.
Nur wenn die bisher geleisteten Vorarbeiten auf professionellem Niveau sind nehme ich den Auftrag überhaupt an.
Denn wie es Benutzer981e bereits vollkommen richtig sagte :
Denn wenn Du dann ein Problem damit hast, steht mein Name im Raum, obwohl ich es nur über die Ziellinie geworfen habe!
Du kannst Dir kaum vorstellen was ich so in meinem Arbeitsleben an Tapeten entfernt, neu tapeziert und neu gestrichen habe weil Leute welche aus einer Wohnung auszogen vermeinten irgendwas schief an die Wand klatschen und mit Billigst - Baumarkt - Farbe überschmieren sei das Gleiche als "renovierte Übergabe". Der Vermieter beauftragte eine Fachfirma. ich kam und renovierte fachgerecht. Für den ehemaligen Mieter dem ALLES in Rechnung gestellt wurde wäre es billiger gewesen gleich einen Malermeister zu beauftragen als die Wohnung derart in Eigenmurks zu verunstalten.
na klar.
jedenfalls, wenn es kein totaler murks ist, der da gemacht wurde.
Also wenn du mich rufst, zu einer angefangenen Baustelle, schau ich mir erst einmal an, was da "verbrochen" wurde, bevor ich da weiter mache.
Denn wenn du dann ein Problem damit hast, steht mein Name im Raum, obwohl ich es nur über die Ziellinie geworfen habe!