Bedeutung jahresabsatz / wareneinsatz?
Was bedeuten die ?
und wie unterscheiden sie sich ?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
Absatz ist ein Mengenbegriff. Jahresabsatz ist also die Menge der verkauften Stücke in einem Jahr. Multipliziert man diese Menge mit dem jeweiligen Preis, hat man den Umsatz.
Wareneinsatz ist der Wert der verkauften Güter zum Einkaufspreis.
Die Differenz zwischen dem gesamten Umsatz und dem Wareneinsatz ist der Rohgewinn.
Beide sind unterschiedliche Kennzahlen des RW.
Der Jahresabsatz ist der bewertete Absatzerlös eines Geschäftsjahres:
Absatz = Verkaufte Menge * Preis
Wareneinsatz = Jahresanfangsbestand + Lagerzugänge – Jahresendbestand
es gibt auch noch
Materialeinsatz = ( Materialaufwand / Umsatzerlöse ) ×100%
Woher ich das weiß:Berufserfahrung