Bayerischer Notenschlüssel

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Lehrer hat Dich korrekt bewertet. Es gibt einen "amtlichen Notenschlüssel" der nicht ohne triftigen Grund geändert werden sollte.

20 Pt x 0,92 = 18,4

Das ist gerundet 18,5

D.h mit 18 Punkten bekommst Du in Bayern 2.


Richardk2n 
Fragesteller
 12.07.2013, 20:09

Ja so hab ich das auch gelesen aber das heißt doch das es bis 92% eine 1 gibt und das wären hier wie du berechnet hast 18,4 Punkte es gab aber keine Halben Punkte also müsste man 18,4 ja auf 18 runden oder?

0
bayernland  12.07.2013, 20:23
@Richardk2n

Die meisten Lehrer vergeben halbe Punkte um gerechter und präziser bewerten zu können. Ich halte es auch nicht für fachgerecht, bei einer so kleinen Punktezahl in 1-Punkteschritten vorzugehen. Sowas traue ich nur einemn alten und wenig motivierten Lehrer zu.

Es ist zu runden auf die Zahl, die dem Multiplikationsergebnis am nächsten kommt.

Bei 1-Punkteschritten ist das in der Tat 18 und nicht 19. D.h. bei 1-Punkteschritten ist Deine Beschwerde angebracht. Gang zum Direktor ist das naheliegenste, wenn mit dem Lehrer keine Einigkeit erzielt wird.

0

der Notenschlüssel wird vom Lehrer bestimmt. Du hast da eigentlich so gut wie keine Chance. Sorry

(Die Hälfte der Punktzahl ist immer eine schlechte 4 und dann kann man den Schlüssel fast nicht anders gestalten - tut mir leid für dich)

Gute Frage, wer sagt Dir, dass es nicht mehr als 90% für eine 1 richtig sein muss? Am Besten sprichst Du mal mit dem Lehrer, ich würde aber versuche, ob die zwei fehlenden Punkte nicht doch irgendwie verhandelbar sind. Das der Notenschlüssel geändert wird, glaube ich kaum.

10% falsch - da kann man durchaus eine 2 geben. Ist sogar ziemlich normal.