Baut Metabo gute Maschinen.?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Solange man sich bei der Marke nicht im Tiefpreissegment (quasi wie Bosch grün) aufhält, kann man sie bedenkenlos empfehlen. Selbst ein kleiner Powemaxx BS Pro mit 10,8 Volt bietet erstaunlich gute Leistung und macht einem voltstarken Billiggerät mächtig einen vor.

Die haben sich durch fehlende Abgrenzung zwischen Profi- und Heimwerkersparte bisher wirklich keinen Gefallen getan. 

Viele Leute bewerten Metabo nämlich schlecht, weil zum Beispiel der billige Baumarktschrauber nicht wirklich besser ist als das Pendant von Bosch grün oder irgendwelcher ominöser Eigenmarken.

Also:

Nimm nicht das billigste von Metabo, dann hast du (genau wie ich) lange Freude an den Geräten. 

Metabo ist super.

Nach meiner Erfahrung besser als Bosch, Bosch blau und Makita; Von denen bin ich sehr enttäuscht.

Ist der einzige Hersteller von kleinen Maschinen, der in Deutschland produziert. Wobei wahrscheinlich nicht mehr lange, denn die sind irgendwohin nach Asien verkauft worden.


aram47 
Fragesteller
 24.05.2017, 16:53

Schade, das die nach Asien gehen und dort prodozieren.

Ich zahle lieber ein bisschen mehr Geld für gute Maschinen, die in Deutschland hergestellt werden und habe noch dazu die Gewissheit, das die Maschinen nicht von kleine Kinderhände zusammen gebaut worden sind.

1
shakur1988  06.05.2024, 19:06
@aram47

Bullshit metabo sitzt nach wie vor in Nürtingen 😛🤣

0
jenshiller  14.05.2024, 11:48
@shakur1988

Fertigen sie dort auch, oder ist da eher die Verwaltung bzw. der Prototypenbau?

Ich erinnere mich gerade an ADIDAS, die einen ganzen Prozent ihrer Fertigung in Deutschland ansiedelten...

0
shakur1988  14.05.2024, 13:30
@jenshiller

Metabo fertigt nach wie vor in Nürtingen , Bauforum24 hatte da letztens auch recht kürzlich dazu nen Video hochgeladen gehabt , vom drehen/fräsen der wellen und Härten bis zum wickeln der einzelnen Motoren etc wird alles im eigenen Hause in Nürtingen vor ort gemacht

1
shakur1988  06.05.2024, 19:00

Nix gegen Makita! Ne Borschd dagegen gehört ehernin den Suppentopt oder auf den Sondermüll.egal welches Gerät und in welcher Farbe , schon alleine wegen deren Geschäftspolitik sollte man aber eigentlich einen riesigen Bogen.um.diesen Ausbeuterverrein auch machrn , günstigen Schrott im.Asien produzieren lassen unter Arbeitsbedingungen die unter aller Menschenwürde sind aber Hauptsache die Vorstände schaufeln sich dsnn sls weiter die Taschen voll, zudem die Ersatzteilpreise insofern mann denn welche bekommrn sollte in keinerlei Verhältnis stehen für die Geräte von dem.Saftladen

0

Das ist eine solide Marke. Kann ich nur empfehlen.


aram47 
Fragesteller
 24.05.2017, 16:48

Danke

0

Es ist nicht so als hätte Metabo nicht ebenfalls seine Billig-Kaputtspar-Phase mit Outsourcing gehabt. Kommt etwas drauf an, aus welcher Ära das Zeug stammt.


Wir hatten früher viel Bosch blau sowie Metromüll und eine Metabo BM, das Teil war unkaputtbar, im gewerblichen Einsatz.

Immer wenn es wichtig wurde und der Metromist versagte, kam das gute Stück zum Einsatz.