Baum des Nachbar liegt nach dem Sturm auf meinem Grundstück, er räumt ihn nicht weg. Was meint ihr dazu?
durch den Sturm neulich ist der Baum meines Nachbar auf mein Grundstück gefallen. Ich habe ihn aufgefordert das der ihn beseitigen soll. Dem kam er aber bisher nicht nach. Kann ich den Baum selbst entsorgen und das Holz behalten? Oder soll ich ihn beseitigen und das Holz auf sein Grundstück legen. Bitte helft mir, der Starrkopf lässt nicht mit sich reden.
5 Antworten
Hallo,
für die Frage ist vor allem erheblich, warum der Baum umgestürzt ist und ob der Nachbar das Umstürzen zu vertreten hat. Dies ist laut ständiger BGH-Rechtsprechung nämlich nur dann der Fall, wenn "er sie durch eigene Handlungen ermöglicht hat oder wenn sie erst durch ein pflichtwidriges Unterlassen herbeigeführt worden sind". Die Nachweispflicht hierfür trifft dich - das heißt, solange du ihm kein Verschulden nachweist, muss er den Baum auch nicht entfernen.
Sofern der Baum also nicht auffällig altersschwach war und dein Nachbar das wusste oder hätte wissen müssen, oder es ähnliche Gründe gibt, musst du selbst den Baum wegräumen.
Das Holz dürfte dann allerdings wohl dir gehören; ich denke, dass hier eine Analogie zu §§ 910, 911 BGB angebracht wäre.
Sollte der Nachbar dafür verantwortlichgemacht werden können, so musst du ihm eine schriftliche Frist setzen, wenn er diese nicht einhält, Klage erheben.
Hier wird auch einiges dazu geschrieben: http://www.tree-consult.org/index.php?option=com_joomdoc&task=doc_download&gid=44&Itemid=262
Biovital22 hat vollkommen Recht. Wenn der Nachbar sich nach gewisser Zeit nicht meldet, ist er auch an einem guten Nachbarschaftsverhältnis nicht interessiert.
Hoffentlich hast du dem Nachbarn einen Termin gesetzt. Sonst musst du das noch machen. Du kannst ihn auffordern, die Störung zu beseitigen.
Nach Ablauf der Frist kannst du einen Unternehmer beauftragen.Den müsstest du dann allerdings auch bezahlen. Dann kannst du das Geld vom Nachbarn zurück fordern.
Das solltest du aber nur tun, wenn du sicher bist, dass du dein Geld auch zurück bekommst.
Wenn das Grundstück total überschuldet ist, nützt dir das nichts.
Eigentlich zahlt das SEINE Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht. Aber vielleicht hat er die nicht bezahlt.
Ich danke dir!!!! wie lang solte die Frist sein, ist eine Woche ok?
Schriftlich zum Entfernen auffordern mit Fristsetzung und dem Hinweis, nach erfolgloser Verstreichung der Frist einen Gärtner mit dem Entfernen zu beauftragen. Die Rechnung muss der Nachbar bezahlen, im Brief darauf hinweisen.
Meine Güte, kann man denn mal nicht freundschaftlich miteinander umgehen und sich gegenseitig helfen?! Wie unfreundlich seid ihr eigentlich?! Man, geh doch mal mit 4 Paar Arbeitshandschuhen zu Deinem Nachbar und sag ihm einfach "Hey Nachbar! Komm, ich pack Dir an! Lass uns doch mal den Baum hier wegkriegen! Wenn Du den zersägen willst, dann lass es uns doch zur Hälfte aufteilen?". Ist es denn so schwer geworden als Nachbar einfach freundschaftlicher zu sein?! Seht ihr?! Deshalb kann man euch im Ausland nicht leiden! Weil ihr Korintenkacker seid! "Oh Gooott! Sein Baum! Seine Arbeit!" Sie können froh sein, dass dabei keiner zu Schaden gekommen ist!
Ja, leider ist es in der heutigen Zeit so geworden! Ich kenne es auch noch anders von früher, aber heute ist es ja so: Wenn Du bei Deinem Nachbarn klingelst, kommt der sofort und hat Dollarzeichen (äh...die Euros") in den Augen. Keine Chance zu reden ehe Du nicht ein Honorar wie bei einem Rechtsanwalt in Aussicht gestellt hast.
Früher war alles besser...
Oh jaa.. Das war es..
Heute sind alle mit Gesetzen und Paragrafen bewaffnet, um jeden möglichst großen Schaden zuzufügen. Anstatt sich bei "Kleinigkeite" gegenseitig zu helfen diskutiert man hier, wer welche Kosten trägt und mit welchen Paragrafen und Gesetzen man ihn dazu zwingen kann...
Ich bin Türke und kenne es gaaaaanz anders! Es ist auc hin keinster Weise ein Angriff oder w sonst sein! Wirklich! Aber die Deutschen haben ihren größtenteile "unfreundlichen" Ruf in aller Ehre! Nicht falsch verstehen! Ich bin hier geboren, kann die deutsche Sprache besser als die türkische und kenn mich in deutsch auch besser ausdrücken. Aber trozdem kann ich als "Fremder" objektiv urteilen, weil ich beide Seiten kenne und sehe... Ja, früher war es wirklich besser! Früher hat man sich auch hier zu Lande gegeseitig geholfen!
Also ich würde mal sagen eure Antworten sind bis auf wenige, blödsinn!!!
Wer ist hier der Korinthenkacker ich glaube eher du, wenn sein Nachbar ein freundlicher Zeitgenosse mit Verstand wäre, wie du ihn hier darstellst, dann hätte er den Baum unabhängig davon ob er für das umfallen verantwortlich ist oder nicht, selbst vom fremden Grundstück entfernt
Und ich würde sagen der Nachbar kann eher Froh sein, das niemand zu Schaden gekommen ist, so rein vom Menschlichen Standpunkt gesehen.
Warum sollte er mit 4 Paar Handschuhen zum Nachbarn gehen und mithelfen? Stell dir mal vor der Mann ist siebzig, würdest du dann auch so Sprechen.
Und Korinthenkacker wie du sie nennst gibt es im Ausland auch, oder wo kommt der Begriff her.
So Menschen wie du und dieser Nachbar, sorgen doch erst mit ihrem verhalten dafür, das andere versuchen sich zu wehren.
Sagst du auch zu jemandem der dich darauf aufmerksam macht das man am Autosteuer nicht mit dem Handy telefoniert "du Korinthenkacker".
Da wäre ich aber verdammt vorsichtig mit einer vorschnellen Beauftragung des Unternehmers. Der Bundesgerichtshof hat mehrfach entschieden, dass bei dem Einwirken von Naturkräften eine dem Eigentümer vorwerfbare Störung nur bei einem pflichtwidrigen Unterlassen in Betracht kommt.
Zitat:
(http://www.schweizer.eu/bibliothek/urteile/index.html?id=1546)
Solange also nicht nachweisbar ist, dass der Nachbar die Störung durch mangelhafte Baumpflege, Sicherung usw. mit verschuldet hat, ist er für das Entfernen des Baumes überhaupt nicht verantwortlich. Du selbst musst den Baum dann entfernen, darfst aber vermutlich in Analogie zu § 911 BGB wohl auch das Holz behalten.