Bauarbeiter werden mit 17 ohne Ausbildung?
Hallo Leute. Ich bin 17 Jahre alt und habe vor kurzem die 11 klasse abgebrochen. Nun beginnen die Unternehmen ja erst gegen Ende des Jahres Azubis zu suchen. Da ich aber Bauarbeiter werden will und direkt Geld brauche, würde ich jetzt schon anfangen zu arbeiten.
Geht das auch ohne Ausbildung? Ich meine, es kommen ja auch viele aus dem Ausland ohne jegliche Ausbildung und werden hier Bauarbeiter
5 Antworten
Viele Unternehmen sind noch mitten in der Suche nach Azubis! Letztes Jahr blieben mehr als 40% der Ausbildungsstellen unbesetzt, Tendenz in diese Richtung ist ungebrochen. Also such einfach JETZT nach Ausbildungsstellen und mach eine Ausbildung! Gerade im Handwerk solltest du dort problemlos auch jetzt noch eine vernünftige bekommen, wenn du einigermaßen pünktlich, zuverlässig, höflich und nicht gerade mit zwei linken Händen ausgestattet bist.
Wenn du dann ein Unternehmen gefunden hast, was dich als Lehrling einstellen möchte, kannst du mit diesem Unternehmen sicherlich auch darüber reden, dort bis zum Ausbildungsbeginn schon mal nebenjobmäßig anzufangen und etwas Geld zu verdienen. Schadet ja nicht, sondern bringt dir auch für die Ausbildung schon erste Erfahrungen :).
Wenn du handwerklich unbegabt bist, wie kommst du dann auf die Idee, dass dich jemand auch nur als Hilfskraft einstellt und für die Arbeit, die du dort leisten sollst, bezahlen möchte?
Weil ich als Bauarbeiter schwere Sachen tragen muss und ich stark bin. Kleinkram mit der Hand zu machen kann ich aber nicht (Als Beispiel rohre austauschen oder türe reparieren)
Dann wäre ein Job im Lager passender als einer auf dem Bau. Denn nur schwere Dinge tragen, ist auf der Baustelle halt dann auch nicht das alleinige Thema!
Ansich hast du Recht.
Allerdings würde mich das wundern, wenn sie einen nehmen, der eine Schule abbricht um dann in der Berufsschule weiter machen zu wollen.
Wie gesagt - 40% unbesetzte Ausbildungsstellen! Es gibt nur noch wenige Berufe, in denen Ausbildungsbetriebe wählerisch sein können...
Anfragen kannst du doch mal, aber frage gleichzeitig auch nach einer Ausbildung nach. Du wirst immer bessere Karten, mit einer abgeschlossenen Ausbildung haben, als wie ein Bauhelfer. Und wenn es in deiner Mentalität liegt, so kannst du sogar anschließend auf die Walze gehen (Maurer, oder Zimmermann-Walze) jedes Unternehmen nimmt dich danach mit Kusshand.
Mach ich. Aber ich habe ein Problem, unzwar habe ich eine dicke Lücke in Lebenslauf.
Dafür habe ich den mittleren Schulabschluss mit 1,55 abgeschlossen. Gleicht es das aus?
Nein, aber trotzdem solltest du nachfragen. Die Chefs erkennen ohnehin sofort, (nach kurzer Zeit) ob jemand faul ist, oder Interesse an dem Beruf hat und weiterkommen will.
Ich war nicht faul, aber hatte mit mentalen Problemen zu kämpfen, daher die Lücke. Ich habe aber kein Attest oder Papiere, die das Belegen
Frage nach, erkläre dieses Problem. Wer arbeiten will, der bekommt eine Chance.
such dir einen Betrieb, sag ihm du willst bei ihm Maurer, Zimmerman o.Ä. werden und bis zum Ausbildungsbeginn bei ihm arbeiten.
dann wirst du sicherlich mit offenen Armen empfangen.
Ohne Ausbildung wirst du unter Handwerkern und Fachkräften später vermutlich nicht ernst genommen.
...es kommen ja auch viele aus dem Ausland ohne jegliche Ausbildung und werden hier Bauarbeiter
Nö, die bleiben Bauhelfer.
Wenn Dir das reicht...
Danke für den Tipp, habe noch nie etwas von Bauhelfern gehört. Die verdienen aber viel weniger als Bauarbeiter, nehm ich mal an?
Wirst du letztlich nur rausfinden können indem du dich einfach bewirbst. Es ist grundsätzlich nicht ungewöhnlich, dass man erstmal ungelernt anfängt, sich dann die Ausbildung gönnt und danach als gelernte Fachkraft weiter beschäftigt wird. Kann man sicher mit dem jeweiligen Betrieb besprechen
Dankesehr. Also ich soll bei den Unternehmen mal anrufen und mich informaieren?
Bin handwerklich alles andere als begabt, aber ich kann computer zusammenbauen. eine Ausbildung muss ich mir überlegen, es geht eher um schnellen Geld.
Falls ich jetzt nichts finde, habe ich im Herbst bessere chancen, oder?