Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration?
Moin Servus Moin,
ich arbeite aktuell Vollzeit im IT-Service und wollte dann im gleichen Unternehmen meine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration beginnen.
Mittlerweile habe ich jedoch einiges mitbekommen was die Ausbildung und das Gehalt betrifft.
Die Azubis sind tagtäglich im IT-Service und kümmern sich um Tickets (Probleme der Geräte, Mitglieder Probleme etc.). Sie haben jede Woche eine Schulung zu den Produkten die wir anbieten (Theorie) und mehr machen die Azubis nicht im Unternehmen. Ich habe mitbekommen das viele Themen die zur Ausbildung gehören, nicht beigebracht werden und selbst erlernt werden müssen.
Über das Ausbildungsgehalt habe ich erfahren, dass es sich unter dem Branchenüblichen Gehalt befindet. Ich meine 650€ Brutto.
Meine spezifische Frage an euch wäre nun, soll ich weiterhin im IT-Service als Mitarbeiter arbeiten, nebenbei einen IHK Abschluss als Software-Developer beginnen oder auf einen anderen Ausbildungsplatz warten?
vielen Dank im voraus!
1 Antwort
Es ist wichtig, dass man nach Ausbildungsrahmenplan ausgebildet wird. Ist dem nicht so, so ist dies weder rechtens noch hilfreich um die Abschlussprüfung zu bestehen.
Was heißt denn *mitbekommen*? Hast du mit den Azubis geredet, haben sie es so gesagt?
In so einer Firma möchte ich nicht ausgebildet werden.
Die Ausbildungsvergütung entspricht der gesetzlichen Mindestanforderung.
Für dieses Jahr wird es sehr schwer noch einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Also müsstest du bis nächstes Jahr warten, falls du keinen LastMinutePlatz bekommst. Und, ob man dann da besser ausgebildet wird, weiss man ja auch nicht.
Da mag ich nix raten...