Basilikum beim Kochen mit verwenden oder erst danach hinzugeben?
Wie entfaltet sich der Geschmack von Basilikum am besten: Wenn man ihn während des Koches mitverwendet oder erst nachträglich hinzugibt?
13 Antworten
In Italien kocht man die bailikumblätter sowohl im Sugo (Tomatensauce) oder Minestrone mit..als auch frisch über das fertige Gericht.
Immer erst zum Schluß hinzufügen.Der Geschmack und die Vitamine bleiben erhalten.Und der Körper nimmt es besser auf und wird ordentlich verdaut
Hallo -- viele Kräuter erst später - kurz vor dem Ende dazugeben - außer bei Steaks - Thymian und Rosmarin - Lorbeerblätter - Piment die Hälfte mit dazu geben - das andere erst kurz vor Schluß und dann den Deckel drauf lassen - auch beim Alkohol der bleibt dann auch drin.
Du kannst auch etwas schon beim Kochen dazugeben, da das Credo erst nach dem Kochen würzen nicht verallgemeinerbar ist. Kochst du mit Olivenöl, so wirkt das in Kombination mit dem Gewürz aromafreisetzend, also mein Tipp schon während des Kochens ein Müh dazugeben und danach dann nochmals die Würze, damit schmeckts zumindest mir besser.^^
Frische Kräuter immer erst nach dem Kochen dazugeben. Wer sich getrocknete Kräuter "gönnen" möchte, darf sie ein bisschen früher in die Soße streuen, damit sie nicht so "knusprig" sind.