Bankkauffrau Ausbildung abbrechen?
Hallo zusammen ^^
Ich weiß selber nicht so richtig was ich machen solll und deshalb frage ich mal hier und hoffe auf ein paar Ratschläge.
Zu mir: Ich bin 18 Jahre alt und habe ich September mit meiner Ausbildung zur Bankkauffrau angefangen. Habe schon in der Einführungswoche bemerkt das das irgendwie gar nichts für mich ist und so zieht es sich auch weiter. Ich quäl mich jeden Tag zur Arbeit weil es mir einfach keinen Spaß macht. Für mich ist das zu wenig Arbeit und zu langweilig ich mache lieber etwas körperliches oder handwerkliches. Bei jeder Berufsberatung habe ich damals gesagt ich möchte mal etwas draußen arbeiten und auf keinen Fall im Büro sitzen. Ja ich weiß nicht warum ich nicht auf mich gehört habe ich dachte einfach die Ausbildung ist die beste Entscheidung da man so viele Aufstiegsmglichkeiten hat aber es ist einfach nur schrecklich. Dann habe ich auch Azubis gefragt oder auch alte Azubis die danach übernommen wurden und die meinten hier wird man bezahlt fürs nichts tun ?! So etwas kann ich nicht machen und die meinten auch in der Ausbildung ist es noch besser als danach von der Arbeit her.
Jetzt ist meine Frage was würdet ihr an so einer Stelle machen ? es einfach noch ca. 2 Jahre durchziehen oder abbrechen und dann noch eine halbes Jahr Praktikum machen und was neues Anfangen. Oder kommt das abbrechen blöd ?
Ich freue mich sehr über antworten :)
8 Antworten
Hi! Ganz grundsätzlich solltest Du das gut überlegen. Mit der abgeschlossenen Ausbildung kannst Du Dich bald auf jeden kaufmännischen Beruf bewerben wenn nich gerade Spezialkenntnisse vorausgesetzt werden.
Allerdings verstehe ich Dich gut, ich war auch mal 2 Jahre lang wo angestellt, wo ich gefühlt um 9.00 Uhr fertig war mit meiner Arbeit und den Rest des Tages Die Zeit totschlagen musste ... das geht sehr schnell an die Substanz und macht krank auf Dauer. Ich habe dann den Job gewechselt und bin heute wieder zufrieden und ausgelastet.
Ich würde das jetzt nicht leichtfertig entscheiden aber mit 18 steht Dir noch alles offen und wenn es so gar nicht das richtige ist, warum solltest Du nicht was anderes suchen? Ich würde das aber parallel machen, so hast Du noch etwas Geld und falls es nichts wird, hast Du am Ende eine abgeschlossene Ausbildung als Plan B in der Tasche. Vielleicht fällt Dir das Durchhalten auch mit einem Plan für die Zukunft leichter und als Azubi ist das Thema Kündigung auch etwas einfacher ... . Aber wenn es gar nicht geht kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, dass Aushalten um jeden Preis auf Dauer keine Option ist.
Alles Gute Dir! Gruss
Natürlich kommt es nicht gut, wenn in deinem Lebenslauf eine abgebrochene Ausbildung steht, aber du musst selber wissen, ob du es psychisch schaffst die Ausbildung durchzuziehen. Mach aufjedenfall bis nächstes Jahr ca. August weiter und fang dann eine neue an oder zieh die Ausbildung dann wirklich durch.
Ich würde die Ausbildung durchziehen und danach was anderes machen. So lässt du dir Zeit zum Nachdenken
Schau dich noch während dieser Ausbildung nach konkreten Alernativen um. Ich würde nicht abbrechen ohne eine andere Ausbildung greifbar zu haben.
Bei welcher Bank bist Du denn?
Ich habe auch die Bankkaufmann Ausbildung gemacht. Die einzigste Abteilung in der ich mich gelangweilt habe war das Rechenzentrum. Stundenlanges Lehrgespräch von Dingen die mich gar nicht interessiert haben.
Sonst war ich immer beschäftigt, sei es dadurch daß ich Kunden bedienen mußte oder in den internen Abteilungen arbeiten bekam.
....ich kann Dir somit gar nicht zustimmen, denn meine Ausbildung war recht anspruchsvoll. Liegt vielleicht daran, daß ich die Ausbildung bei der Deutschen Bank AG gemacht habe und die sich um ihre Azubis gekümmert haben. .
Wenn Du in Zukunft gar nichts mehr mit der Bank zu tun haben möchtest, dann solltest Du die Reisleine ziehen.