Balkonpflanze zum schlingen/klettern, mehrjährig für Kübel mit Rankhilfe?
Moin, ich habe ein sehr großen Balkon direkt mit Südseite. Darauf möchte ich gerne Pflanzen in einem Kübel pflanzen. Die Kübel haben jeweils ein Spalier. Die Pflanze soll mehrjährig sein und pflegeleicht. Habt ihr dafür einen Tipp? Clematis ist denke ich nicht geeignet, da die Sprossen des Spaliers zu dick sind nehme ich an? Ich habe einmal ein Foto davon gemacht. Leider weis ich nicht, welche tote Pflanze dort jetzt gerade noch dran hängt.
3 Antworten
Ich habe im Garten eine Akebie, die an einem Rosenbogen schlingt. Sie hat hübsche Blätter,ist winterhart. Die Blüten sind mit der braunen Farbe nicht sehr sichtbar. Im Spätsommer bekommt sie kleine blaue Gurken, die aufplatzen und die Vögel naschen davon. Man kann sie auch rechtzeitig entfernen, damit sie nicht auf den Boden fallen.
Die neuen Triebe kann man leicht abschneiden. https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/akebie-klettergurke/akebie-klettergurke
https://www.google.com/search?q=Kletterpflanzen+volle+sonne
"Sonnige Standorte: Blauregen, Clematis, Geißblatt, Gold-Geißblatt, Hopfen, Pfeifenwinde, Schokoladenwein, Klettertrompeten, Kletterrosen, Weinreben, Wilder Wein."
Was ich schon auf Dachgärten - also auch volle Lotte Sonne - sah war außerdem https://de.wikipedia.org/wiki/Rundblättriger_Baumwürger
Wie wäre es mit Dipladenia? Sind extrem robust und pflegeleicht, vertragen auch einen Südbalkon ohne Schatten und blühen permanent sehr schön vom Frühling bis in den Spätherbst hinein.

Du meinst im Winter? Leider nicht. Bei mir kommen sie daher immer bei meinen Schwiegereltern in den unbeheizten Wintergarten.
Ja genau, Winter mein ich. Ne das wäre leider auch nichts. Sehen aber wirklich toll aus!
ganz so allgemein wie du es beantwortest, Geht es wohl nicht… ich glaube das clematis dort nicht klettern kann, aufgrund des Aufbaues des spaliers. Wilder wein ist außerdem das aller letzte was in frage kommt, da man diesen ja dann jeden Tag schneiden muss, bei der größe. Trotzdem vielen dank für diese umfangreiche Google Suchaktion und deine detailreiche Aufschlüsselung, warum und wie welche Frage für den Standort in frage kommt.