Bakterien rausschwitzen?
Hallo zusammen
Die Frage mag auf dem ersten Blick fragwürdig sein, aber um es genauer zu erklären:
Aktuell liege ich (mal wieder) erkältet im Bett. Meine Mutter meint, da ich über Nacht extrem geschwitzt habe, dass das gut ist und hilft, die Bakterien rauszuschwitzen. Meine Frage: Hilft das wirklich, oder ist das nur ein Irrglaube seitens meiner Mutter?
Danke im Vorraus für die Antworten.
3 Antworten
Ja und Nein.
Sie meint warscheinlich die Krankheitserreger, die durch Urin, Stuhlgang, Erbrochenes, Schnodder oder eben Schweiß rausgespült werden.
Das ist aber nur ein kleiner Teil, der eigentlich vorher rein wollte. Es ist schwer zu erklären aber es gibt zwei Arten des Immunsystems: Einfach erklärt das Äußere und das Innere. Die Krankheitserreger müssen erst die erste Hürde (außen) durchdringen, um zum inneren durchdringen zu können. (Wobei sich auch von innen heraus Krankheiten bilden können. Aber das wäre jetzt zu lang...)
Andererseits ist der Schweiß ein warhafter Spot, was Bakterien angeht: Kann man sich wie bei lange stehengelassenem Essen mit Besuch des Schimmelpilzes vorstellen :3
Die krankmachenden Viren und Bakterien werden bei einer Erkältung durch Schwitzen nicht einfach rausgeschwitzt. Vielmehr sorgt die Bettwärme für eine bessere Durchblutung der Schleimhäute, so dass das Immunsystem seine Arbeit besser erledigen kann.
Der Schweiß kommt ja aus den Schweißdrüsen durch spezielle Kanäle. Die Bakterien sind eher in Blut und Körperzellen m.E.
Falls welche in den Scheißdrüsen sind könnten diese tatsächlich ausgespült werden. Aber da die Schweißdrüsen keine Kanalisation für den gesamten Körper darstellen kann man durch Schwitzen auf keinen Fall den Körper von einer Infektion befreien.