In vielen Fällen würde ich ,,Liebe" sagen.

Nicht im Sinne so unbeschreiblich verliebt zu sein, Nein eher die Liebe an den Dingen/zu den Tieren/Lebewesen. Und so manches auch, weil niemand anderes es tut. Und auch aus Versprechen. Versprechen gehe ich eigentlich ungerne ein, denn dann bin ich an etwas gebunden aber so manches verspricht man halt ;) Und dann halte ich mich auch daran ;)

  • Unser Kater und unser Hund sind ein Beispiel. Oft habe ich keine Energie für den Tag und vieles fällt mir schwer. Der Kater und der Hund haben trotzdem Hunger und ich möchte nicht, dass sie leiden. Aus Tierliebe und aus der Liebe, der unserer Bindung geschuldet ist, füttere ich sie, trotz der Energielosigkeit und Kraftlosigkeit.
  • Meinem Onkel habe ich versprochen, dass ich mich um unseren Hund kümmern werde. Denn es tut niemand anderes und es wäre Tierquälerei den Hund Daheim eingehen zu lassen. Also gehe ich mit ihr raus. Aus Liebe, weil es niemand macht, und weil ich es versprochen habe.

Das sind nur zwei kleine Beispiele.

Motivation habe ich eigentlich nur noch selten. Und wenn, dann ist das, wenn ich in einem hormonellen Hoch bin. Aber im Allgemeinen ist die Liebe zu den Dingen, Tieren und Menschen das, was mich zum Tun und Machen bringt.

...zur Antwort

EYOOOOOOO, was geht Bro 🤜🏻🤛🏻 :D?

Ich hab Heute an dich gedacht, da musste ich lachen 😄. Nicht weil ich dich auslache, sondern weil ich deine Beiträge feier xD

Einen so richtigen Lachflash hatte ich Gestern Nacht. Ein User hier hat nämlich eine Umfrage eröffnet, die er einfach viel zu gut getroffen hat 🤣. Ich habe länger nicht mehr so gelacht 😂. Es war glaube ich irgendetwas mit 00:00 Uhr und ich hatte schon ein schlechtes Gewissen meine Eltern damit aufzuwecken 😬.

...zur Antwort

Ob du es glaubst oder nicht, du bist einfach genauso wie ich. Jeder dieser Sätze könnte aus meinem Leben geschrieben sein :o. (Allein der Satz ,,Ich möchte nur deine Gedanken verstehen", als Antwort an Braingame bin einfach zu 100% ich 😄♥️.)

~

Ich fühle es so sehr. Gefühlt NonStop am Overthinken und manche Dinge gefühlt nie machen können, weil man Angst vor den Meinungen (und sogar schon Gedanken) anderer über einen hat.

Da ich gerade selbst noch meine Baustellen habe, kann ich dir leider nicht ganz so viel helfen :(

  • Was mir aber in der Schule hilft :), ist eine Tabelle zu führen. Ich weiß, auf die Tische in der Schule zu kritzeln, ist nicht erlaubt :3 aber das ignorieren wir an der Stelle einfach mal ganz kurz :D
  • -> Also, du malst mit Bleistift eine kleine Tabelle mit zwei Spalten auf den Tisch (oder auf ganz kleines Stück Papier, welches du dann aufklebst. Wichtig ist nur, dass es direkt neben dir und in deinem Sichtfeld liegt.). In die eine Spalte schreibst du die Anzahl der Meldungen, die du in der Stunde erreichen möchtest. Ich persönlich habe mir als Zahl am Anfang immer die 5 genommen. Ist nicht ,,zu viel" aber immernoch gut genug, um über eine 4 zu kommen ;) Und in der zweiten Spalte führst du jetzt die Strichliste dazu. Das kann man dann langsam, in seinem Tempo eigenen steigern.
  • -> Den Stift solltest du immer in der Hand halten, um schnell zuschlagen zu können ;) Denn sobald der Lehrer eine Frage stellt, meldest du dich sofort und machst einen Strich. Und auch wenn er/sie dich nicht drannimmt, zählt die Meldung ;)

Mir persönlich hilft das Prinzip richtig gut :), weil es dir 1.) ein Ziel gibt, was dich motiviert dein Ziel zu erreichen. 2.) fühlst du dich dadurch, dass du schon den Strich aufgeschrieben hast irgendwie dazu verantwortlich deine ,,Mission" zu erfüllen. Und 3.) ist man stolz, wenn man sein Ziel erreicht hat :) Auch wenn es ,,nur" ein kleiner Schritt ist, den Schritt hast du dann schon save und bist deinem Ziel definitiv ein Stückchen näher gekommen ;)!

~

Wir schaffen das schon 😎. Bei Tipps stehe ich dir immer gerne zur Seite ;) (-> Oha, das klingt schon fast wie ChatGPT :D😂.)

...zur Antwort

Ich habe mich Gestern das erste Mal beim Reiten verletzt 🙃.

Ich bin schon dreimal runtergefallen aber wie heißt es so schön? Hinfallen, aufstehen, Krone richten 😌.

Aber Gestern hatte ich irgendwie keine Energie. Beim dritten Versuch ordentlich aufzusteigen, habe ich mir dann sehr an der Schulter weh getan. Ich weiß nicht wie und vorallem warum das passiert ist aber irgendwie muss sich etwas überdehnt haben. Tut jetzt auf jeden Fall sehr doll weh.

...zur Antwort

Ich glaube wenn ich soetwas mache, heißt das, dass ich mich in der Situation wohl unwohl fühle.

Denn ich habe bei mir, und auch bei anderen Menschen, beobachtet, dass wir uns, bzw. unser Handeln erklären, wenn wir uns unwohl fühlen.

Heißt nicht, dass man sein Auftreten mal entschuldigt, weil man sich super unwohl fühlt aber je mehr wir uns für eigentlich normale Sachen entschuldigen, desdo unwohler fühlen wir uns. So ist jedenfalls meine Beobachtung ;) :)

...zur Antwort

Ich würde Haustiere und Kuscheltiere sagen.

Ein Haustier würde ich mir niemals anschaffen, nur um mit ihm zu kuscheln. Es geht um die Bindung, die man mit ihm eingeht und es ist ein Wesen mit einem eigenen Willen, Charakter und Würde. Und wenn es so ist, dass es nicht kuscheln möchte, dann muss ich das halt akzeptieren.

Trotzdem ist der Moment wunderschön, wenn das Tier es auch genießt und eine Verbindung besteht ♥️.

Ich persönlich bin ein absoluter Kuschelmensch und brauche da meine tägliche Dosis 😄. Dazu habe ich einen Kuschelbären, der glaube ich 1,30m groß ist, mit dem ich jeden Tag kuschel. Es mag sich albern anhören aber ob du es glaubst oder nicht, es wirkt Wunder. Kann ich jedem einsamen oder im Kuscheldefizit seienden Menschen sehr empfehlen :) Ich hatte eine Zeit lang massive Schlafprobleme und habe mich sehr unwohl gefühlt. Mein Bauchgefühl hat mir einfach gesagt, dass ich ihn brauche und tada. Erste Nacht kuscheln und schon besser geschlafen :D Irgendwie war das wie so eine Last, die von einem gefallen ist. Ich kann es auf jeden Fall nur sehr empfehlen! (Ich glaube es wäre aber wichtig ein sehr großes Kuscheltier zu haben. So ein kleiner Schlüsselanhänger macht dann eher weniger den Unterschied, da sind Kuscheltiere in Menschengröße, oder etwas kleiner wie meins, eher das Wahre.)

Aber es hat alles seine Vorteile und Nachteile.

...zur Antwort

Ich glaube das ist bei mir ganz individuell, weil sich soetwas erst entwickelt.

Wo mich meine erste Beziehung Mäuschen nennt, hat das in der zweiten Beziehung vielleicht gar keinen Sinnzusammenhang mehr. Es kann natürlich sein, dass es trotzdem zum gleichen Spitznamen kommt aber das ist glaube ich eher unwahrscheinlich.

Und ehrlich gesagt wäre es mir glaube ich auch sehr unangenehm, wenn mein früherer Partner mich Mäuschen genannt hat und mein jetziger Partner mich wieder Mäuschen nennen würde.

An sich finde ich die Spitznamen Mäuschen, Maus, Liebling, mein Herz und Süße angenehm aber wie gesagt, denke ich die schönsten Spitznamen sind die, die eine Bedeutung und Geschichte haben :)

...zur Antwort
Nachtaktive – Bis tief in die Nacht Fragen beantworten.

Ach du heilige Scheiße, deine Umfrage hat mir echt meinen Tag gerettet 🤣. Ich kann nicht mehr, du hast es einfach zu sehr auf den Punkt gebracht 🤣.

~

Ja, ich bin schon abhängig 😔. Es ist schlimm 🤯. Und das Witzige ist, sobald ich versuche auf Entzug zu gehen, bleibe ich umso länger 🥲.

GuteFrage = Suchtfaktor 💯¹⁰⁰⁰⁰⁰⁰⁰⁰

...zur Antwort

Eine grammatische Vollkatastrophe 🤪?

Nein Spaß, ich habe keine Idee 😂. Hast du einen Tipp?

...zur Antwort

Hahaha, kenne ich nur zu gut 😄.

Es kommt auf die Größe der Löcher an aber ich glaube, dass Schnaken eher reinfliegen, als reinzugehen.

Aber die Viecher finden auch immer eine Lücke 🤪.

...zur Antwort
Ja, weil...

Mein Beileid 🕊. Ich hoffe du hast, bzw. wirst zu deinem inneren Frieden finden.

Ja, ich kenne das gut. Schon erlebt aber auch allein die Vorstellung lässt mich mich tief in die Situation reinfühlen.

Genauso ist es auch mit den Gefühlen/Gedanken ,,Hätte ich ihn/ihr das doch bloß früher gesagt, früher nachgefragt oder es früher gemacht.

Es zeigt wie sehr wir diesen Jemanden lieben. Und das ist mehr Wert, als alles andere 🫂♥️.

Ich wünsche dir und deiner Mutter alles Gute!

...zur Antwort