Bahn wann buchen - günstig?
Hi,
Ich fahre nächstes Jahr im Mai zu ein paar Konzerten einer Tour und reise somit in verschiedene Städte. Ich fahre mit Zug immer weiter.
Die Tickets dafür kann man ja schon kaufen. Wie lange im Voraus sollte man die kaufen? Ich nehme sonst immer die günstigste Variante, wo man nicht stornieren und auch kein anderen Zug wählen kann. Aber stornieren kann man ja eh nicht wirklich oder, selbst wenn man eine Variante teurer nimmt. Da muss man dann Gründe nachweisen oder?
Wie macht ihr das, welche Variante nimmt ihr und wie lange im Voraus bucht ihr? Wie lange sind die Preise ca. günstiger und wann steigen die?
Und lohnt sich für den Mai ein Deutschlandticket für S-Bahn etc. um vom Bahnhof zum Veranstaltungsort zu kommen?
3 Antworten
Beim Stornieren musst du keine Gründe nachweisen. Entweder es geht zu den genannten Bedingungen oder nicht (Frist vs. Kosten).
Beachte, dass sich zum Fahrplan an diesem Wochenende die Preise erhöhen und die Stornierungsbedingungen ändern, AFAIK deutl. verschlechtern. Beim Kauf genau hinschauen!
Du kannst für die Zeit auch eine (Probe-)Bahncard kaufen. Ist aber ein Abo, rechtzeitig kündigen! Außerdem vorher bei deinen geplanten Verbindungen mit der Einstellung BC25/50 spielen bzw. auch bei der BC100 vorbeischauen (letztere enthält das D-Ticket) um die Preise zu vergleichen.
Tipp: IIRC kriegst du ein Gratis-City-Ticket bei längeren Strecken inzw. nur noch, wenn du eine entspr. ÖPNV-Haltestelle (z. B. Bus oder Tram) angibst.
Kann aber den Haken haben, dass du dann kein Ticket buchen kannst, weil die ÖPNV-Fahrpläne noch nicht soweit im Voraus vorhanden sind.
notting
Beim stornieren musst du keine Gründe angeben. Kommt halt auf die Ticket drauf an, ob du überhaupt stornieren kannst
mindestens drei Monate im voraus. Je früher desto besser.