Bäckt oder backt?
Der Satz lautet:
„wenn er Kuchen…“
was kommt da rein? Bäckt oder backt.
Ich bedanke mich schon bei den Antworten
2 Antworten
Es gibt beide Formen. Und buk als Präteritum von backen wird heutzutage kaum noch benutzt, üblicherweise heißt es jetzt backte.
Sprachen entwickeln sich halt und da kann es wohl auch mal vorkommen, dass alte und neue Formen zumindest zeitweise gleichzeitig in Gebrauch sind.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, deutsche Grammatik, deutsche Sprache
Das Verb "backen" ist im Wandel vom unregelmäßigen starken Verb zum regelmäßigen schwachen Verb. Im Präsens und Präteritum existieren beide Formen, wobei im Präteritum die unregelmäßige Form weniger gebräuchlich ist. Im Perfekt ist das Verb noch unregelmäßig. Heute heißt es:
- Der Bäcker bäckt/backt Brot.
- Der Bäcker (buk)/backte Brot.
- Der Bäcker hat Brot gebacken.