Wie heißt es richtig, bäckt er oder backt?
Eine Freundin und ich haben letztens diskutiert, was wohl richtig ist: Er/Sie/Es bäckt oder backt - vom Adjektiv Backen..??
LG, Betmann
10 Antworten
Man kann beides sagen ! Ist wirklich so =)genauso wie im Präteritum "buk" und "backte" richtig ist.
Ich würde sagen backt. Aber bestimmt sagen die Österreicher oder so, mit nem anderen Akzent, "bäckt" von daher kann es kommen, dass ihr das dachtest. Jaja, deren Akzent ist komisch. ^^
Also es geht hier nicht um Dialekt, sondern um Varietäten - Es ist beides richtig! Nur ist eines österreichischer Standard (also genauso korrekt) und das andere "deutschländischer" Standard. Die Form ohne Umlaut ist in Österreich gebräuchlicher, aber auch nicht in allen Regionen. Bitte nicht immer spezifisch österreichisches mit "Dialekt" oder "Akzent" verwenden - wir haben unsere Wörter, die genauso korrekt sind und genauso gelten!
Der DUDEN sagt:
"Für »backen« gibt es in Präsens und Präteritum neben regelmäßigen auch unregelmäßige Formen: du bäckst oder backst er/sie bäckt oder backt du backtest (älter buk[e]st) du backtest (älter bükest) gebacken; back[e]!"
Das sagt der Duden dazu: ba|cken Für »backen« gibt es in Präsens und Präteritum neben regelmäßigen auch unregelmäßige Formen: du bäckst oder backst er/sie bäckt oder backt du backtest (älter buk[e]st) du backtest (älter bükest) gebacken; back[e]!8 In der Bedeutung »kleben« wird nur regelmäßig gebeugt: der Schnee backt, backte, hat gebackt (vgl. festbacken)
bäckt http://de.wiktionary.org/wiki/backen_(Konjugation)
Nein halt: Fakt ist: es geht beides. Es gibt das alte unregelmäßige Verb backen, das die vergangenheit "ich buk" hat und das regelmäßige, das neuere, das die Vergangenheit "ich backte" hat. Beim älteren heißt es "er bäckt", beim neueren "er backt".